Festakt zum Schuljubiläum
Ein halbes Jahrhundert Bertolt-Brecht-Oberschule

In Anwesenheit zahlreicher Gäste feierte die Bertolt-Brecht-Oberschule am Dienstag mit einem großen Festakt ihr 50. Schuljubiläum. Auch viele ehemalige
Schulangehörige, Lehrkräfte der ersten Stunde, frühere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren der Einladung von Schulleiter Harald Schwarz gefolgt und ließen
die teils turbulente und von allerhand Aus- und Umzügen geprägte Schulhistorie Revue passieren.

Dr. Carola Brückner, Spandaus Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management: „50 Jahre Bertolt-Brecht-Oberschule – das ist ein halbes
Jahrhundert bewegte Schulgeschichte. Trotz vieler Widrigkeiten, gerade in Bezug auf Gebäude- und Standortfragen, hat die größte Spandauer Schule immer wieder
bewiesen, dass sie ihre Herausforderungen meistern kann. Nicht zuletzt dank ihres starken und engagierten Kollegiums – damals wie heute – ist die
Bertolt-Brecht-Oberschule ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler gerne lernen und Lehrkräfte gerne unterrichten. Dafür meinen größten Respekt und meinen
allerherzlichen Glückwunsch.“

Für klangvolle Untermalung des Festprogramms (in dem natürlich auch der Namensgeber der Schule allgegenwärtig war) sorgten insbesondere die Schülerinnen und
Schüler der Musikprofilklassen sowie die Lehrkräfte aus dem Fachbereich Musik.
Weitere Höhepunkte waren die feierliche Enthüllung der Skulptur „50 Jahre BBO“ von Herrn Hemmerich, der von 1977 bis 2006 als Lehrer an der Bertolt-Brecht-Oberschule tätig war, sowie die Premiere des neuen BBO-Imagefilms.

Oben im Bild (v.l.): Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Bildungsstadträtin Dr. Carola Brückner und Schulleiter Harald Schwarz neben der anlässlich des Jubiläums enthüllten Skulptur „50 Jahre BBO“.

Für weitere Informationen zum Schuljubiläum kontaktieren Sie gern den Schulleiter Harald Schwarz, Tel.: (030) 33 08 99 0

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment