Mietvertrag für die Bruno-Gehrke-Halle verlängert
Nach dem Auslaufen des bisherigen Mietvertrages für die Bruno-Gehrke-Halle zum Jahresende 2024 war die Zukunft der sanierungsbedürftigen Halle ungewiss, jetzt
können betroffene Vereine und Schulen erst einmal aufatmen: Die Fortsetzung des Mietverhältnisses ist gesichert. Nach intensiven Gesprächen mit der Eigentümerin
der Halle, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), und mit Zustimmung des Hauptausschusses konnte der Bezirk Spandau eine Vertragsverlä ngerung
zunächst bis zum 31.12.2025 erreichen.
„Ich bin sehr froh und erleichtert, dass es uns gelungen ist, unsere Bemühungen um eine Verlängerung der Anmietung der Bruno-Gehrke-Halle zu einem positiven
Ergebnis zu führen,“ so Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management. „Mit der Vertragsverlängerung bis zum
Jahresende 2025 sind die bestehenden Nutzungen der Halle durch Schulen und Vereine vorerst gesichert. In den kommenden Wochen werden wir unsere Verhandlungen
mit der BImA selbstverständlich fortsetzen, um für die Zeit ab 2026 einen möglichst langfristigen Vertrag auszuhandeln.“
Die Bruno-Gehrke-Halle ist seit 1951 ein zentraler Bestandteil der sportlichen Infrastruktur Spandaus. Sie wird von verschiedenen Vereinen genutzt und bietet
zugleich Raum für integrative Bewegungsangebote, etwa für muslimische Frauen. Insbesondere im Bereich des Boxsports hat sich die Halle dank des permanent
aufgebauten Boxrings im Untergeschoss zu einer unverzichtbaren Training- und Wettkampfstätte entwickelt. Darüber hinaus dient die Bruno-Gehrke-Halle auch zur
Absicherung des Sportunterrichts verschiedener Spandauer Schulen, die über keine eigene Halle verfügen oder aber aufgrund von Baumaßnahmen in ihren eigenen
Sporthallen auf alternative Standorte ausweichen müssen.
F
Bezirksamt Spandau von Berlin