„Pi mal Daumen“-Lesung mit Alina Bronsky
„Berlin liest ein Buch“ in der Stadtbibliothek Spandau

Die Stadtbibliothek Spandau lädt am Montag, den 26. Mai 2025, ganz herzlich zu einer Autorinnenlesung mit Alina Bronsky ein.  „Pi mal Daumen“ ist nicht nur das
„Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024“, sondern auch der Roman, dem sich die Aktion „Berlin liest ein Buch“ in diesem Jahr widmet.

Bereits zum fünften Mal findet die Aktion „Berlin liest ein Buch“ statt, organisiert vom Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbandes sowie den
Radiosendern radioeins und radio3 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Gemäß dem Motto „Die ganze Stadt wird zum Lesekreis“ konnten auch die Leserinnen und Leser
der Stadtbibliothek Spandau ihren ganz persönlichen Buchtipp abgeben. Aus über 900 Vorschlägen, die berlinweit zusammengekommen sind, kürten die
Organisatorinnen und Organisatoren Alina Bronskys Roman „Pi mal Daumen“ zum diesjährigen Gewinnerbuch.
Im Aktionszeitraum vom 25. Mai bis zum 08. Juni sind in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins zahlreiche Veranstaltungen mit der Autorin geplant – so auch in
der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Wir freuen uns daher außerordentlich, Alina Bronsky am Montag, den 26. Mai 2025, bei uns zu einer Lesung begrüßen zu
dürfen. Die Veranstaltung beginnt 19 Uhr, um eine Anmeldung wird gebeten.

In ihrem Roman „Pi mal Daumen“ lässt Alina Bronsky zwei Figuren aufeinandertreffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Da ist einerseits der
sechzehnjährige Oscar, hochbegabt, mit Adelstitel und ohne jegliche U-Bahn-Erfahrung. Auf der anderen Seite steht Moni Kosinsky – und zwar im Leopardenlook,
mit knalligen Lippen und hohen Schuhen. Moni ist mit 53 Jahren dreifache Großmutter, jongliert mehrere Nebenjobs und hat sich in den Kopf gesetzt, sich heimlich
den Traum vom Mathematikstudium zu erfüllen – und das obwohl man sie im Hörsaal für die Putzfrau hält. Zwischen Oscar und Moni entspinnt sich eine gleichermaßen
unwahrscheinliche wie herzerwärmende Freundschaft.

Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 26.05.2025, 19 Uhr
Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511
Der Eintritt ist frei.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment