Spandau aufräumen: Aufruf zum Mitmachen beim World Cleanup Day

Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt: Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage und anlässlich des diesjährigen World Cleanup Days am
16.09.2023 ruft im Bezirk Spandau ein breites Bündnis aus der Initiative Sauberer Kiez Spandau, KlimaWerkstatt Spandau, Koordinierungsstelle Umweltbildung
Spandau, Spandauer Freiwilligenagentur sowie des Schul- und Umweltzentrums Spandau zur Teilnahme an Cleanup-Aktionen auf: Vor allem giftige Zigarettenkippen und
Einwegverpackungen aus der Gastronomie landen oft nicht in Mülleimern, sondern auf Gehwegen, Grünflächen oder in der Havel.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig motiviert die Spanauerinnen und Spandauer, sich zu beteiligen und damit ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen:
„Für einen sauberen und lebenswerten Bezirk sind wir alle gemeinsam verantwortlich. Die vielen bereits angemeldeten Spandauer Aktionen zum World Cleanup-Day
und die Angebote im Rahmen der Berliner Freiwilligentage zeigen beeindruckend wie viele Menschen sich für ein schönes und nachhaltiges Spandau engagieren. Bei
Ihnen möchte ich mich ganz herzlich bedanken.“

Wann? 16.09.2023, ab 10:00 Uhr Cleanup-Aktion
ab 13:00 Upcycling-Workshop  
Wo?         Treffpunkt Cleanup auf dem Reformationsplatz, 13597 Berlin-Spandau
Treffpunkt Upcycling-Workshop in der Freiwilligenagentur, Carl-Schurz-Str. 53

Greifzangen, Handschuhe und Sammelbehälter werden zur Verfügung gestellt. Für alle Teilnehmende gibt es im Anschluss einen Dankeschön-Empfang mit Imbiss in der
Freiwilligenagentur, an dem auch Bezirksbürgermeister Frank Bewig teilnehmen wird. Ab 13:00 Uhr findet ein Upcycling-Workshop mit dem Kulturlabor Trial & Error
im Innenhof der Freiwilligenagentur statt, der von der Koordinierungsstelle Umweltbildung Spandau und der KlimaWerkstatt Spandau angeboten wird. Dort wird aus
den achtlos weggeworfenen Rohstoffen Kreatives gebastelt: aus gebrauchten Milchverpackungen und anderen Tetra-Packs werden individuelle praktische Portemonnaies
hergestellt.  

Weitere Cleanup-Aktionen gibt es in Staaken, am Hahneberg in Siemensstadt. Schulen, Betriebe und Vereine und alle Interessierten, sind aufgerufen eigene
Aktionen zu organisieren. Einen Überblick über alle Aktionen gibt es unter dem Link: https://wir-berlin.org/aktionstag-2023/.

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment