Vortrag „Zeit für mich – Selbstfürsorge im Pflegealltag“
Über Self Care und Care-Arbeit – in der Stadtbibliothek Spandau
Kinderbetreuung, Einkaufen, Angehörige oder Lebenspartner pflegen oder auch Freundinnen und Freunde unterstützen – das Feld der Fürsorgearbeit ist weit und
vielfältig. Doch zwischen Beruf, Care Arbeit und sonstigen Verpflichtungen verliert man schnell die eigenen Bedürfnisse aus den Augen. Deshalb lädt die
Stadtbibliothek Spandau am Mittwoch, dem 02. April, um 16.00 Uhr ganz herzlich zu der Veranstaltung „Zeit für mich – Selbstfürsorge im Pflegealltag“ ein.
Pflegealltag? Care Arbeit? Bin ich davon überhaupt betroffen? Fürsorgearbeit beschränkt sich nicht nur darauf, rund um die Uhr Angehörige zu pflegen. Laut dem
Statistischen Bundesamt verbrachten Frauen im Jahr 2022 durchschnittlich 30 Stunden pro Woche mit unbezahlter Care Arbeit, wozu auch Tätigkeiten wie Kochen,
Putzen und sonstige Arbeiten im Haushalt zählen. Bei Männern belief sich die unbezahlte Sorgearbeit auf etwa 21 Stunden pro Woche.
Wenn nun aber die Pflege- und Care Arbeit zur körperlichen oder psychischen Belastung wird, ist es besonders wichtig, sich ganz bewusst mit Selbstfürsorge
auseinanderzusetzen. Was kann ich tun, um auf mich selbst zu achten und mir Auszeiten zu gönnen? Wie kann ich die Selbstfürsorge mit der Pflege und
Erwerbstätigkeit unter einen Hut bekommen? Wo finde ich Gleichgesinnte, um mich psychisch zu entlasten? Mit welchen Leistungen kann mich die Pflegekasse
unterstützen? Um diese Themen soll sich der Vortrag drehen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Pflegestützpunktes Spandau Heerstraße, der Kontaktstelle Pflegemanagement Spandau, dem Gerontopsychiatrischen
Verbunds Spandau und der KOBRA-Fachstelle Vereinbarkeit Beruf und Pflege. Durch die umfassende Praxiserfahrung der Akteure möchte die Veranstaltung Hürden
abbauen und neue Möglichkeiten aufzeigen, wie Pflegende und Care Giver sich selbst fürsorglich begegnen können. Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für
Fragen und Austausch geben.
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: Mittwoch, 02. April. 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511
Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten.
Bezirksamt Spandau von Berlin