Heimatkundliche Vereinigung erhält Unterlagen aus dem Nachlass von Gerhard Hinz
Vor einigen Tagen wurden der Heimatkundlichen Vereinigung über 20 Aktenordner aus dem Nachlass von Gerhard Hinz durch seinen Sohn Reinhard Hinz an die Heimatkundliche Vereinigung 1954 e. V. übergeben. Darunter befinden sich allein zwölf Aktenordner mit Zeitzeugenberichten und Buchrecherchen zur Veröffentlichung „Spandau im Zweiten Weltkrieg“.
Gerhard Hinz war vom Januar 1985 bis April 1999 selbst erster Vorsitzender der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau 1954 e. V. und hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen in den Spandauer Notizen und dem Buch „Spandau im Zweiten Weltkrieg“ der Spandauer Geschichte gewidmet. In seinem Testament verfügte der 2017 verstorbene Hinz die Übergabe der Unterlagen an den Verein. Sein Sohn Reinhard kam dieser Verfügung nun nach und überreichte die Unterlagen an den Verein.
Reinhard Hinz hierzu: „Bereits kurz nach dem Tod meines Vaters wurde der Kontakt zur Heimatkundlichen Vereinigung geknüpft, seinerzeit ohne große Resonanz. Umso mehr freut es mich, dass ich dem letzten Willen meines Vaters nunmehr folgen konnte und die Unterlagen dem Verein übergeben konnten.“
Ina Bittroff, erste Vorsitzende, ergänzt: „Für uns ist es eine große Bereicherung, die Unterlagen von Gerhard Hinz, die nur zu einem Teil Erwähnung in seinem Buch finden konnten, in unsere Bestände aufzunehmen. Besonders über die Zeitzeugenberichte, die auch einen großen Wert für das Stadtgeschichtliche Museum haben, freue ich mich. Ziel ist es hier, die Berichte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Diese Aufgabe möchte ich gern gemeinsam mit dem Stadtgeschichtlichen Museum und dem Archiv angehen und auf diesem Weg auch die Zusammenarbeit intensivieren.“
Die Heimatkundliche Vereinigung ist Fördererkreis des Museums Spandau und konnte im letzten Jahr neben dem Nachlass des Altbürgermeisters Werner Salomon auch einen aus Privatbesitz erworbenen Fahnenstock an das Stadtgeschichtliche Museum übergeben.
Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 e.V.
Spandauer Geschichtsverein – Fördererkreis Museum Spandau