Spiel und Spaß beim diesjährigen „Spandauer Lotsenfest“ im Südpark © Bezirksamt Spandau Nach zwei Jahren Corona-Pause feierte das Spandauer Lotsenfest, mit dem sich das Schul- und Sportamt traditionell zum Ende jeden Schuljahres bei den vielen fleißigen Schülerlots/innen und Konfliktlots/innen der Spandauer Grundschulen bedankt, am Donnerstag sein Comeback. Mehr als 420 Kinder waren der Einladung in die Freizeitsportanlage Südpark gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern gefolgt. Bildungsstadtrat Frank…
Read MoreJugendforum Spandau 2022 –
ein voller Erfolg!
Am 29. Juni 2022 kamen beim diesjährigen Jugendforum Spandau weit über 130 Kinder und Jugendliche im Klubhaus Spandau zusammen und tauschten sich lebhaft und engagiert in Form eines Barcamps über ihre Themen und Anliegen miteinander aus und erarbeiteten Forderungen und Wünsche in Richtung Politik und Verwaltung und überlegten aber auch, was sie selber tun können. In diesem Jahr bewegten die Kinder und Jugendlichen ganz besonders Themen wie: „eine Disco für…
Read MoreSommer am Groß Glienicker See und anderen Stellen
Sommer am Groß Glienicker See und anderen Stellen Das Ordnungsamt weist erneut darauf hin, dass es an vielen öffentlichen Badestellen und weiteren Ausflugsorten insbesondere an den Wochenenden zu erheblichen Besuchermengen kommt. In der Umgebung der Badestellen gibt es in der Regel nirgends genügend Parkflächen, so dass es regelmäßig zu Überlastungen kommt. Die Parkregelungen sind unbedingt zu befolgen, Haltverbote unbedingt einzuhalten. Die Zufahrt zur Verlängerten Uferpromenade beispielsweise wird daher bei Überlastung…
Read MoreSommerfest im Seniorenklub Hakenfelde
Sommerfest im Seniorenklub Hakenfelde Freitag, 15.07.2022 Seniorenklub Hakenfelde von 15:00 – 19:00 Uhr, Einlass 14 Uhr Helen-Keller-Weg 10, 13587 Berlin Der Seniorenklub Hakenfelde, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales, lädt am Freitag, 15. Juli 2022 von 15.00 – 19.00 Uhr zum Sommerfest ein.Die Besucherinnen und Besucher erwartet beschwingte Live-Musik von Kiri. Für die kulinarische Versorgung stehen ein Kuchenbufett und Köstlichkeiten rund um den Grill bereit.Musikbeitrag: 5 €Anmeldung bitte…
Read MoreDampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau
Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau am Mittwoch, 24.8.2022Abfahrt 15:00 UhrAbfahrtsort: Spandau Lindenufer, Anlegestelle Reederei Lüdicke Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Südpark, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales und Bürgerdienste, lädt zu einer Dampferfahrt mit der MS Wappen von Spandau ein. Für einen Kostenbeitrag von 19,50 € inkl. Kaffeegedeck geht es auf Tour Richtung Berliner Innenstadt. Anmeldung bitte ab sofort telefonisch unter 33 60 76 14, wochentags von…
Read MoreSchüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums diskutieren mit beim Jugendforum Spandau unter dem Motto „Spandau für Dich. Du für Spandau.“
Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums diskutieren mit beim Jugendforum Spandau unter dem Motto „Spandau für Dich. Du für Spandau.“ Am 29. Juni 2022 nahm die Klasse 9b im Rahmen der Projektwoche am diesjährigen Jugendforum Spandau im Klubhaus in der Westerwaldstraße 13 teil. Unter dem Motto „Spandau für Dich. Du für Spandau.“ diskutierte die Klasse gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern weiterer Spandauer Schulen selbstgewählte Themen zu Beteiligungsmöglichkeiten in Schule und Freizeit. Die Ergebnisse…
Read MoreDas Sommerferienprogramm in der Spandauer Altstadt
Draußen, nachhaltig und für Kinder mit ihren Familien! Das Sommerferienprogramm in der Spandauer Altstadt Mit über zwanzig Sommerferienaktionen bietet die Kinder- und Jugendbibliothek ein breites Programm für Kinder und Familien. Viele unserer Veranstaltungen finden in diesem Sommer draußen statt, mit viel Lust am gemeinsamen Agieren und Ausprobieren. Die breit gefächerten Themen reichen von Experimenten zum Thema Nachhaltigkeit über Game Testing, Stop Motion Filme drehen, T-Shirts bedrucken, an einer Zaubershow teilnehmen,…
Read MoreStolpersteinverlegung in der Spandauer Altstadt
Stolpersteinverlegung in der Spandauer Altstadt Am Montag, dem 11.Juli 2022 um 15 Uhr, verlegt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wieder Stolpersteine. Erinnert werden soll an die alteingesessene jüdische Familie Pieck, Alfred und Henriette mit ihren Kindern Lore und Ilse, die am Lindenufer 29 in der Spandauer Altstadt wohnten. Sie besaßen am Spandauer Markt ein großes Bekleidungsgeschäft, dass sie 1933, erzwungen durch die Nationalsozialisten, aufgeben mussten. In selber Jahr mussten auch die Kinder…
Read MoreBuntes Sommerprogramm vom 04. – 08. Juli 2022 am Brunsbütteler Damm
Buntes Sommerprogramm vom 04. – 08. Juli 2022 am Brunsbütteler Damm Im Staakentreff Brunsbütteler Damm finden in der Woche vom 04. – 08. Juli eine Vielzahl an sommerlichen und nachbarschaftlichen Aktionen von Waffelbacken, Street Music und Hip Hop – Tanzgruppe bis zu Malaktionen statt. Damit begeht der Träger der Einrichtung, der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V., das 5-jährige Jubiläum seines Wirkens in Stadtteilarbeit und Stadtteilzentrum im Kiez. Ausführliche Informationen zum Programm…
Read MoreDas Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium erreicht Top-Platzierungen und gewinnt den Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Außengeländes im Oderlandcamp
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium erreicht Top-Platzierungen und gewinnt den Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Außengeländes im Oderlandcamp! 2021 wurde vom Träger der Schulsozialarbeit tjfbg gGmbH ein „Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Außengeländes im Oderlandcamp“ ausgeschrieben. Das Oderlandcamp befindet sich in Falkenhagen (Mark) in Brandenburg und bietet Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Gästezimmer und Zelte sowie Seminarräume und ein ca. 6700 Quadratmeter großes Außengelände. Im Wettbewerb ging es genau um dieses Außengelände und dessen Neugestaltung. In einer…
Read More