Sinneswandel des Bezirksbürgermeisters beim Münsingerpark

Sinneswandel des Bezirksbürgermeisters beim Münsingerpark – Willkommen im Thema, Herr Bewig! Berlin-Spandau, 20.04.2025 Die SPD-Fraktion Spandau zeigt sich erfreut darüber, dass Bezirksbürgermeister Frank Bewig (CDU) dem Münsingerpark nun verstärkte Aufmerksamkeit schenkt und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage und Aufenthaltsqualität vorgestellt hat. Eine Entwicklung, die nach Auffassung der SPD-Fraktion längst überfällig war. „Es ist gut und richtig, dass der Bezirksbürgermeister jetzt aktiv wird. Umso mehr freuen wir uns, dass viele der nun…

Read More

Der Arbeitskreis Spandauer Künstler lädt Sie herzlich ein

der Arbeitskreis Spandauer Künstler lädt Sie herzlich ein, am 18. Mai 2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr an unserer traditionellen Veranstaltung Kunst und Maibowle teilzunehmen. In unserem Hofgarten werden Sie von der irischen Band Liffey Banks mit Livemusik verführt. In unserer Tombola können Originalwerke gewonnen werden. Ein vielfältiges Buffet, Getränke mit und ohne Alkohol sowie eine Kuchenauswahl, die keine Wünsche offenlässt, erwarten SIe. Zudem gibt es eine Vernissage mit dem…

Read More

DIETER alias THE COCK

DIETER alias THE COCK SCHLAGER, SCHNULZEN & ROCK-EVERGREENS …der 50er-, 60er und 70er-Jahre Samstag, 10. Mai 2025 Beginn 20:00 Uhr KINGS PUB Jordanstraße 3 13595 Berlin-Spoandau Telefon 030 – 773 797 49 EINTRITT FREI! Dieter Hahne, Behaimstraße 23, 10585 Berlin

Read More

Schwung für den Solarausbau in Spandau

Schwung für den Solarausbau in SpandauSolarZentrum Berlin berät ab Mai in der KlimaWerkstatt Spandau   Dank einer neuen Kooperation mit dem SolarZentrum Berlin bietet die KlimaWerkstatt Spandau ab 21. Mai jeden Monat immer jeweils am 3. Mittwoch kostenloseSolarberatungen für private Hauseigentümer, Gewerbetreibende und Mietende. Ob zu Balkonsolaranlagen, Photovoltaik auf dem eigenen Dach, zu Solarthermie,Mieterstrommodellen, der Kombination von Solarstrom und E-Mobilität oder Wärmepumpen sowie zu Fördermöglichkeiten. Die Solarexpertinnen und –experten beratenkostenlos,…

Read More

„Was ist Inklusion?“

„Was ist Inklusion?“ – Workshop in der Stadtbibliothek Spandau Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2025 lädt die Stadtbibliothek Spandau zu dem Workshop „Wasist Inklusion?“ ein. Inklusion – das ist, wenn jeder Mensch mitmachen kann. Egal wie man aussieht, welche Sprache man spricht oder ob man eine Behinderung hat. Doch was ist derUnterschied zwischen Inklusion und Integration? Was versteht man unter Ableismus? Und…

Read More

„Wie funktioniert LINUX?“

„Wie funktioniert LINUX?“Workshop mit dem Digital-Zebra in der Stadtbibliothek Spandau Das Digital-Zebra, die Sprechstunde für digitale Belange, ist ein fester Bestandteil des Beratungsangebots der Stadtbibliothek Spandau. Neben der offenenBeratung laden wir einmal im Monat zu einem kostenlosen Workshop ein, der sich um ein spezifisches Thema aus der der digitalen Welt dreht. Der nächste Digital-Zebra-Workshop am Donnerstag, den 22. Mai 2025, widmet sich dem Betriebssystem LINUX. Einfach und anschaulich erklären unsere…

Read More

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung in Spandau

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung in SpandauSpandauer Gedenkveranstaltungen im Überblick: Zum 80. Jahrestag der Befreiung organisiert das Bezirksamt Spandau mehrere Gedenkveranstaltungen, die an die historischen Ereignisse erinnern und zurAuseinandersetzung mit der Vergangenheit einladen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Spandaus französischer Partnerstadt Asnières-sur-Seine am 8. Mai, an derBezirksbürgermeister Frank Bewig teilnimmt – ein Zeichen der deutsch-französischen Verbundenheit. In Spandau lädt das Bezirksamt am 13. Mai…

Read More

Neues inklusives Angebot auf der Zitadelle Spandau

Neues inklusives Angebot auf der Zitadelle SpandauEröffnung von Tastobjekten, einem taktilen Orientierungsplan, Hörstationen und einem taktilen Leitsystem   Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und Sammlungsleiterin Carmen Mann laden herzlich zur Eröffnung des neuen inklusiven Angebotes auf die Zitadelle Spandauein. Die Ausstellung des Archäologischen Fensters – Burg Spandau wird um Tastobjekte, einen taktilen Orientierungsplan, Hörstationen und ein taktiles Leitsystemergänzt. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist das Archäologische Fenster – Burg Spandau nun…

Read More

„Und morgen wieder schön“

„Und morgen wieder schön“ – Lesung mit Marie Sand in der Stadtbibliothek Spandau Die Stadtbibliothek Spandau lädt am Montag, den 19. Mai 2025, um 19 Uhr ganz herzlich zu einer Lesung mit Marie Sand ein. Die Autorin stellt ihren Roman „Undmorgen wieder schön“ vor, der sich um das bewegte Leben der Friseurin Amanda Lennart dreht. Von der Eifel zum Eiffelturm, von der deutschen Provinzfriseurin zu Karl Lagerfelds Coiffeurin – das…

Read More

Workshop „Westliche Kalligrafie“ in der Stadtbibliothek Spandau

Workshop „Westliche Kalligrafie“ in der Stadtbibliothek SpandauNeue Workshop-Reihe mit Grafiker Wolfgang Horst Gemeinsam mit dem Grafiker Wolfgang Horst veranstaltet die Stadtbibliothek Spandau eine neue Workshop-Reihe. An zwei Sonntagen im Monat findet der offeneWorkshop „Westliche Kalligrafie“ statt. Zwischen 13 und 15 Uhr können die Teilnehmenden in die Welt der Fraktur- und Schreibschriften aus den verschiedenenJahrhunderten eintauchen – vom europäischen Mittelalter bis zur Moderne.Blickt man auf die Geschichte des Schreibens, dann ist…

Read More