Digitale Gutscheinerfassung für Kita-, Kindertagespflege und eFöB vorübergehend eingeschränkt
Gutscheinstellen bleiben geöffnet
Zwischen dem 13. und (voraussichtlich) 20. Juni 2025 sind die bezirklichen Kitagutscheinstellen in den Jugendämtern und Familienservicebüros sowie die digitale
Beantragung von Kitagutscheinen nur eingeschränkt zugänglich bzw. einsatzfähig. Grund hierfür sind notwendige umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen in der für
die Erfassung von Kita- und eFöB-Gutscheinen genutzten Integrierten Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ).
Über die ISBJ laufen unter anderem der Anmeldeprozess für Kitas und Kindertagespflegestellen sowie für die ergänzende Förderung und Betreuung an Schulen
(eFöB). Betroffen sind demnach die Ausgabestellen für Kita-und eFöB Gutscheine, das Vertragsregistrierungsverfahren bei Kita- und eFöB-Trägern sowie das
Meldeverfahren freier Plätze im Kita-Navigator. Die Bezirke bereiten jeweils Maßnahmen vor, um die Einschränkungen für die Eltern so gering wie möglich zu
halten.
Im Bezirk Spandau fallen im Zeitraum der Modernisierungsmaßnahmen die telefonischen und persönlichen Sprechzeiten der Fachgruppe Kindertagesbetreuung aus.
Anfragen und Anträge können per E-Mail an kindertagesbetreuung@ba-spandau.berlin.demailto:“ gesendet werden.
Das FamilienServiceBüro Spandau ist zu den bekannten persönlichen und telefonischen Sprechzeiten erreichbar
(https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/materielle-und-familienunterstuetzende-hilfen/artikel.1144407.php). Anliegen, für
die das Fachverfahren ISBJ benötigt wird, können jedoch bis zum Ende der Modernisierungsmaßnahmen nicht abschließend bearbeitet werden. Sobald die
Modernisierungsarbeiten abgeschlossen sind, werden die Fachgruppen Kindertagesbetreuung und das FamilienServiceBüro wieder uneingeschränkt und zu den
gewöhnlichen Sprechzeiten zur Verfügung stehen.
Bezirksamt Spandau von Berlin