Modernisiertes Spielfeld am Cosmarweg stärkt Bewegung und Teilhabe
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen sowie dem Verein Sportkinder e. V. haben Bezirksstadträtin Tanja Franzke und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz heute das
modernisierte Mehrzweckspielfeld am Cosmarweg in Staaken vorgestellt. Finanziert mit rund 180.000 Euro aus Mitteln der Gewaltprävention bietet die Anlage
verbesserte Bedingungen für sportliche Aktivitäten, insbesondere für junge Menschen aus dem Kiez.
Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Sport hält nicht nur fit, er kann auch Brücken bauen und wirkt vorbeugend gegen Gewalt. Umso mehr
freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das öffentliche Bewegungsangebot in Staaken weiter verbessern konnten. Davon profitieren
auch die umliegenden Einrichtungen am Cosmarweg wie das Jugendfreizeitzentrum, Hort, Kita und Vereine wie die Sportkinder.“
Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz: „Stadtentwicklung bedeutet mehr als nur Bauen. Es geht auch darum, soziale Räume
zu schaffen, von denen die Menschen vor Ort profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist das modernisierte Spielfeld am Cosmarweg: Es stärkt die
Aufenthaltsqualität im Quartier, fördert Bewegung und schafft Raum für Begegnung. Die frühzeitige Einbindung der Kinder und Jugendlichen war dabei ein
zentraler Bestandteil des Projekts.“
Besonderen Wert legte der Bezirk auf die aktive Beteiligung junger Menschen aus dem Umfeld. So wirkten sie beispielsweise bei der Auswahl der Sportangebote
mit. Neu auf dem Spielfeld zu finden sind nun ein Streetball-Ständer für das beliebte Basketballspiel mit vereinfachten Regeln sowie farbige Markierungen auf
dem Asphalt, die Spielflächen für Street Racket abstecken – eine dynamische Rückschlagsportart, die Bewegung, Koordination und Teamgeist fördert.
Zur heutigen Präsentation zeigten Jugendliche aus dem Jugendfreizeitzentrum Cosmarweg ihr sportliches Können im freundschaftlichen Duell mit den beiden
Spandauer Politikern. Darüber hinaus tauschten sie sich über die Wünsche junger Menschen für die weitere Entwicklung in Spandaus aus. Bezirksstadträtin Franzke
und Bezirksstadtrat Schatz betonten, Kinder und Jugendliche gerade bei für sie wichtigen Planungen auch künftig einbinden zu wollen.
Bezirksamt Spandau von Berlin