Spiel, Sport und Sommerstimmung:
Am 20. Juli 2025 ist wieder großes Südparkfest!
Nicht mehr lange, dann verwandelt sich die Freizeitsportanlage Südpark wieder in eine bunte Bühne für Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Am Sonntag, den 20.
Juli 2025 lädt das Schul- und Sportamt Spandau gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin e.V. und dem Bezirkssportbund Spandau e.V. von 11 bis 17 Uhr zum
diesjährigen Südparkfest ein.
Bei der Traditionsveranstaltung präsentieren sich erneut zahlreiche Spandauer Sportvereine und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Infoständen und spannenden
Mitmachangeboten – ganz im Zeichen der sportlichen Freizeitgestaltung und natürlich kostenfrei. Von Angeln und Bogenschießen über Fußball und Hockey bis hin zu
Schwertkampf und Segelfliegen ist auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas dabei.
Der offizielle Startschuss fällt um 12 Uhr: Dann heißen Sportstadträtin Dr. Carola Brückner und Bezirksbürgermeister Frank Bewig alle Gäste herzlich
willkommen. Direkt im Anschluss wird im Beisein von Frau Dr. Brückner der neue Ruhmesstein auf dem WALK OF FAME des Spandauer Sports enthüllt – zu Ehren der
Leistungsschwimmerin Paula Pichier, Spandaus Sportlerin des Jahres 2024.
Und noch ein weiteres Highlight winkt am frühen Nachmittag: Beim inzwischen etablierten „Schlag den Bezirksbürgermeister“ haben junge Basketballfans ab ca.
13.15 Uhr wieder die Chance, gegen Frank Bewig im Körbewerfen anzutreten.
Darüber hinaus erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanzshows, Workshops
und musikalischen Darbietungen. Abgerundet wird das Fest mit weiteren Attraktionen wie Ninja-Hüpfparcours, Bubble-Ball-Arena, Trampolinanlage, Kinderschminken
und Airbrush-Tattoos. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.
Das vollständige Bühnenprogramm und ein Lageplan des Geländes werden in der Woche vor dem Südparkfest online unter sportamt-spandau.de veröffentlicht.
Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation rund um die Freizeitsportanlage wird dringend von einer Anreise mit dem PKW abgeraten.
Bezirksamt Spandau von Berlin