Kulturfest im Gutshaus Neukladow
Am 13.9. und 14.9. öffnet das Gutshaus Neukladow zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten
Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals lädt das Kulturamt Spandau zu einem besonderen Kulturfest in das historische Gutshaus Neukladow ein. Das um 1800
erbaute Ensemble am Havelufer, einst Treffpunkt der Berliner Gesellschaft und Heimat zahlreicher Kunst- und Kulturschaffender zu Zeiten Johannes Guthmanns,
öffnet seine Türen für ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik und Geschichte. Der Eintritt zum Kulturfest ist kostenfrei.
Das Kulturfest im Gutshaus Neukladow soll nicht nur den Glanz vergangener Tage aufleben lassen, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft der Gutshausanlage
geben. Nach und nach soll das gesamte Bauensemble aus Gutshaus, Verwalterhaus und Casino sowie dem Torhaus saniert und einer neuen kulturellen Nutzung zugeführt
werden – beginnend mit dem zentralen Gutshaus, welches ein Kunstmuseum beherbergen wird.
Besondere Höhepunkte sind die Führungen durch das denkmalgeschützte Gutshaus zur Zeit der Familie Guthmann sowie Einblicke in die geplante Zukunft als
Kunstmuseum und Kulturstandort mit Dr. Ralf F. Hartmann, Kulturamtsleiter Spandau. Christian Hamm, zuständig für die Verwaltung und Projektentwicklung des
Gutshaus Neukladow, ermöglicht zum Tag des offenen Denkmals außerdem einen Blick in das Verwalterhaus, das schon lange nicht mehr öffentlich zugänglich war.
Eine Diskussionsrunde mit Staatssekretär Stephan Machulik, Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und der Leiterin der Guthmann Akademie Dr. Miriam-Esther Owesle
beleuchtet die neuen Perspektiven für Neukladow.
Mehr Informationen und das ausführliche Programm finden Sie unter diesem Link:
Kunstmuseum und Kommunale Galerie Gutshaus Neukladow – Berlin.de
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 13.09.2025 (14 – 19 Uhr) & 14.09.2025 (10 – 17 Uhr)
Ort: Gutshaus Neukladow, Neukladower Allee 9–12, 14089 Berlin-Spandau
Bezirksamt Spandau von Berlin