„Mein Spitzbergen“ – Autorinnenlesung mit Birgit Lutz in der

Bezirkszentralbibliothek Spandau

Am Mittwoch, den 22. Oktober, stellt Birgit Lutz in der Bezirkszentralbibliothek Spandau ihr Buch „Mein Spitzbergen“ vor.

In ihrem Buch „Mein Spitzbergen“ nimmt Birgit Lutz die Leser*innen mit auf ihre Expeditionsreisen und berichtet von ihrer zweiten Heimat Spitzbergen – von den eindrucksvollen zwischenmenschlichen Begegnungen, von tierischen Erlebnissen und der faszinierenden Inselkulisse nördlich des Polarkreises. Sie erzählt aber auch von Vermüllung und den Folgen des Klimawandels, die Spitzbergen über die Jahre verändern haben und einheimische Tierarten und Ökosysteme bedrohen.

Die Autorin und Expeditionsleiterin hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, über die Folgen des Klimawandels aufzuklären und ihren Anteil zur Vermeidung von Plastikmüll beizutragen. Dabei verbindet sie ihre geleiteten Touristenführungen mit dem gemeinsamen Aufsammeln des Plastikmülls, der an den Stränden von Spitzbergen täglich angespült wird.

Birgit Lutz, geboren 1974, ist eine deutsche Schriftstellerin, Expeditionsleiterin und Vortragsrednerin. In ihren Büchern berichtet sie von den Erfahrungen, Erlebnissen und Erkenntnissen ihrer zahlreichen Expeditionen und Reisen. Sie bereist schon seit 16 Jahren die norwegische Insel Spitzbergen.

Die Lesung findet im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau statt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird aufgrund begrenzter Platzkapazitäten um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten.

Informationen auf einen Blick:

Datum / Uhrzeit: 22.10.2025, um 19 Uhr

Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin

Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511

Der Eintritt ist frei.

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment