Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Einladung zum Hissen der Flagge und Veranstaltung „Männliche Verantwortung im Kampf gegen Gewalt an Frauen“ am 24.11.2025, 12 Uhr

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November lade ich Sie herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.

Die Veranstaltung findet statt am

Montag, den 24. November 2025, um 12:00 Uhr

im Bürgersaal des Rathauses Spandau.

Zu Gast sind die HeForShe-Botschafter von UN Women Deutschland,

Fikri Anıl Altıntaş (Autor, Moderator, Aktivist) und Gerhard Hafner (Psychologe und Pionier der Täterarbeit).

Sie sprechen zum Thema „Männliche Verantwortung im Kampf gegen Gewalt an Frauen“ und geben Einblicke in ihren langjährigen Einsatz gegen Gewalt an Frauen sowie ihr Engagement in der Täterarbeit.

Fikri Anıl Altıntaş ist Moderator, Speaker und Autor, der über Männlichkeit(en), Rollenbilder und Antifeminismus schreibt und spricht. Er arbeitet zu (De)-Konstruktion von migrantischer, muslimisch-türkischer Männlichkeit in Deutschland.

Gerhard Hafner ist Psychologe in der Täterarbeit. Er war beim Aufbau einer der ersten Männergruppen in den 1970er Jahren beteiligt und ist Gründer der Beratung „Männer – gegen Gewalt“. Er arbeitet unter anderem zum Engagement von Vätern.

HeForShe ist eine weltweite Solidaritätskampagne von UN Women, die Männer und Jungen dazu aufruft, sich aktiv für Gleichstellung und den Schutz von Frauen und Mädchen einzusetzen. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen, Gewalt zu verhindern und gesellschaftliche Strukturen nachhaltig zu verändern

Hintergrund:

Im Jahr 2024 wurden in Berlin 42.751 Frauen Opfer von Gewalt – darunter häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, schwere Körperverletzung, Menschenhandel u.a. 29 Frauen wurden ermordet. Dies stellt den höchsten Stand der letzten zehn Jahre dar.

Laut der Statistik des Bundeskriminalamts (BKA) waren in den Jahren 2023 und 2024 rund 91,7 Prozent der Tatverdächtigen bei häuslicher Gewalt männlich. Bei Straftaten wie Vergewaltigung, sexueller Belästigung sowie Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen sind sogar mehr als 95 Prozent der Tatverdächtigen Männer.

Diese Zahlen verdeutlichen die Wichtigkeit der männlichen Beteiligung und Verantwortungsübernahme in der Gewaltprävention.

Mit Gerhard Hafner und Fikri Anıl Altıntaş bespricht die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte J. Fischer-Rosendahl, was diese Zahlen aussagen, was im Bereich der Jungenarbeit und Arbeit mit Männern getan werden muss und welche Kämpfe es um die Deutungshoheit im Bereich der Betroffenheit von Frauen durch männliche Gewalt gibt.

Im Anschluss an das Gespräch erfolgt das Hissen der bezirkseigenen Flagge sowie der Landesflagge gegen Gewalt an Frauen vor dem Rathaus Spandau mit Bezirksbürgermeister Frank Bewig.

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment