Wunschbaum-Aktion 2025 des Rathaus Spandau in Kooperation mit Schenk doch mal ein Lächeln e.V.

Auch in diesem Jahr können im Rathaus Spandau wieder Wunschsterne von Kindern aus unterstützungsbedürftigen Familien mitgenommen werden. Ab sofort hängen sie im Foyer des Rathauses. Hinter jedem Stern steckt ein Herzenswunsch, den engagierte Bürgerinnen und Bürger erfüllen können.

Die Wunschbaum-Aktion, initiiert vom Verein Schenk doch mal ein Lächeln e.V., möchte Kindern im Alter von 0 bis 17 Jahren ein schönes Weihnachtsfest bereiten – auch dann, wenn das Familienbudget dafür eigentlich nicht ausreicht.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig betont die Bedeutung der Aktion: „Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir jenen Aufmerksamkeit schenken, die sonst oft übersehen werden. Die Wunschbaum-Aktion zeigt eindrucksvoll, dass Spandau die Kleinsten nicht vergisst. Weihnachten ist schließlich neben der Zeit der Besinnung auch eine Zeit des Schenkens und der Nächstenliebe. Ein großer Dank gilt allen Schenkenden sowie den Initiatorinnen und Initiatoren, die die Aktion seit Jahren begleiten.“

So können Sie mitmachen

  • Nehmen Sie sich einen Wunschstern im Rathausfoyer
  • Erfüllen Sie den darauf notierten Wunsch im Wert von maximal 30 €
  • Geben sie das unverpackte Geschenk bis zum 10.12.25 zusammen mit dem Wunschstern bei der Pförtnerloge des Bezirksamts ab

Die Aktion läuft bis zum 10. Dezember 2025. Danach werden alle Geschenke gesammelt und an die Kinder verteilt.

Wer sich beteiligen möchte, findet weitere Informationen unter:
https://sdmel.de/wunschbaum-aktion/

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment