Am 20. Juli 2025 ist wieder großes Südparkfest!

Spiel, Sport und Sommerstimmung:Am 20. Juli 2025 ist wieder großes Südparkfest! Nicht mehr lange, dann verwandelt sich die Freizeitsportanlage Südpark wieder in eine bunte Bühne für Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Am Sonntag, den 20.Juli 2025 lädt das Schul- und Sportamt Spandau gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin e.V. und dem Bezirkssportbund Spandau e.V. von 11 bis 17 Uhr zumdiesjährigen Südparkfest ein. Bei der Traditionsveranstaltung präsentieren sich erneut zahlreiche Spandauer Sportvereine und…

Read More

Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignisreich. Spandau“

Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignisreich. Spandau“Das Ehrenamtsbüro spricht mit und über das Thema Ehrenamt im Bezirk #Folge 15Menschen, Stimmen, Emotionen – und das aus einem Stadtteil, den man nicht ganz als Spandaus Schmelztigel der Lebendigkeit kennt, sondern der eher mitdörflichen Attributen verknüpft wird. Oliver Schmidt und Jamal Zamzam lassen sich Lebenswege, Eindrücke und Sichtweisen aus Kladow und Gatow erzählen – undverpacken dies in einen Podcast. Dabei…

Read More

Klimaschutz im Fokus: Spandau beschließt wegweisenden Klimafahrplan

Klimaschutz im Fokus: Spandau beschließt wegweisenden Klimafahrplan Das erste Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept wurde am 01.07.2025 politisch durch das Bezirksamt beschlossen und veröffentlicht. Es bietet fürdie kommenden Jahre einen systematischen Fahrplan mit 67 lokalen Maßnahmen, mit deren Umsetzung der Bezirk sich auf den Pfad der Klimaneutralität bis spätestens2045 begibt. Damit leistet Spandau seinen Beitrag zu den Klimazielen des Landes Berlin. Das Klimakonzept wurde in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen…

Read More

Interkulturelles Nachbarschaftsfest

6. Interkulturelles NachbarschaftsfestDas Begleitprogramm-Learning by doing lädt einUnter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeister Frank Bewig und dem Motto „MigrationsVordergrund – für Vielfalt, interkulturelle Gemeinschaft und gegenRassismus“ feiert das Spandauer Integrationsprojekt „Das Begleitprogramm – Learning by doing“ das „6. Interkulturelle Nachbarschaftsfest“, mit vielenMitmachaktionen, Workshops, buntem Bühnenprogramm und leckeren Speisen. Ein Fest das nachbarschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe, interkulturellen Austausch undein Miteinander fördert und vorlebt und somit ehrenamtliches Engagement und Integration in unseren Bezirk einbettet.…

Read More

10 Jahre Helfen & Gewinnen

10 Jahre Helfen & Gewinnen – Unterstützen Sie denJubiläums-Lions-Weihnachtskalender in Spandau! Seit nunmehr 10 Jahren begeistert der Lions-Weihnachtskalender Menschen in unserer Region –und hilft dabei, Gutes zu tun. Auch 2025 heißt es wieder: Jeder Kalender gewinnt – für die Käuferund für den guten Zweck!Mit einer Auflage von 4.000 Exemplaren gehört unser Kalender zu einer festen Größe in derVorweihnachtszeit – und wir laden Sie ein, Teil dieses Erfolgs zu werden.Warum Sie…

Read More

Bezirk Spandau unterstützt landesweite Befragung zur Stadtsauberkeit

Bezirk Spandau unterstützt landesweite Befragung zur Stadtsauberkeit Noch bis zum 31. Juli läuft eine Online-Befragung der Berliner Ordnungsämter, unterstützt vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, zur Sauberkeit in Berlin.Der Bezirk Spandau ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu Teilnahme auf. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit und kommissarisch für Ordnung: „Wir alle wollen eine saubere Stadt. Dafür setzt sich der BezirkSpandau ein, unter anderem mit einer verstärkten Präsenz des Ordnungsamts und…

Read More

Ausgezeichnetes Ehrenamt: Spandauer Elternehrung 2025

Ausgezeichnetes Ehrenamt:Spandauer Elternehrung 2025 Vergangenen Freitagnachmittag, den 27. Juni 2025, stand die Aula der Heinrich-Böll-Oberschule ganz im Zeichen des schulischen Ehrenamts: Im Rahmen derfeierlichen Elternehrung 2025 würdigte das Schul- und Sportamt Spandau gemeinsam mit Bildungsstadträtin Dr. Carola Brückner das außergewöhnliche Engagement voninsgesamt 115 Eltern an den Spandauer Schulen.„Für die Schulen ist kaum eine Zusammenarbeit so wesentlich wie die mit den Elternhäusern ihrer Schülerinnen und Schüler. Vieles was im Schulalltag fürselbstverständlich…

Read More

Informations- und Dialogveranstaltung zum Ortskern Kladow

Informations- und Dialogveranstaltung zum Ortskern Kladow Das Bezirksamt Spandau lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner Kladows sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informations- undDialogveranstaltung am 16.07.2025 ein. Der alte Dorfkern von Kladow ist geprägt von einer einzigartigen historischen Bau- und Ortsstruktur, die Identität stiftet – weit über den Ortsteil hinaus. Umzu prüfen, wie dieses Ensemble zukunftsfähig gesichert werden kann, hat das Bezirksamt Spandau eine städtebauliche Vertiefungsstudie in Auftrag…

Read More

Stillstand bei BVG-Baustellen – Denkmalschutz verhindert Barrierefreiheit

Stillstand bei BVG-Baustellen – Denkmalschutz verhindert Barrierefreiheit Berlin, 27. Juni 2025 – Die SPD-Fraktion Spandau zeigt sich tief enttäuscht über die erneut verzögerten Bauzeiten an den Spandauer U-Bahnhöfen. Die BVG teilte auf unsere Nachfrage hin mit, dass die Fertigstellung des Aufzugs am U-Bahnhof Altstadt Spandau frühestens im 3. Quartal 2025 erfolgen werde. Der zweite Aufzug am U-Bahnhof Rathaus Spandau soll sogar erst nach 2030 in Betrieb gehen. Hauptursache: Denkmalschutz-Auflagen und eine „komplexe Materialbeschaffung“. „Berlin stellt sich mit seinen irrwitzigen Vorgaben und…

Read More

Raum für Beteiligung Spandau beim Stadtteilfest „Staaken feiert“

Raum für Beteiligung Spandau beim Stadtteilfest „Staaken feiert“ Der Raum für Beteiligung Spandau wird am 04.07.2025 beim Stadtteilfest „Staaken feiert“ mit einem eigenen Stand vertreten sein. Das Team wird dieBesucher*innen vor Ort über den Raum für Beteiligung informieren und auf das Projekt „Fahrradbügel für Spandau“ aufmerksam machen. Das Projekt steht aktuell auf www.mein.berlin.de zur Beteiligung zur Verfügung und ermöglicht es Spandauerinnen und Spandauern, eigene Vorschläge fürFahrradbügel im Bezirk einzureichen. Ebenfalls…

Read More