Neuland-Halbjahreskurs für Menschen ab 60 Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren Der Halbjahreskurs ist ein Angebot für Frauen und Männer ab 60 plus, die vor dem Einstieg in den Ruhestand stehen oder diesen gerade vollzogen haben. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Gleichgesinnten dem Thema Älterwerden auf verschiedenste Weise zu nähern. Der Austausch mit anderen, das Knüpfen von Kontakten, Anregungen und Impulse für den neuen Lebensabschnitt zu sammeln,…
Read MoreLesereihe der Evangelische Kirche Spandau
Am Freitag, 14. November 2025, 19 Uhr, wird das Buch „Siemensstadt: 26 Blickwinkel auf einen Berliner Ortsteil.“ in festlichem Rahmen im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt (Schuckertdamm 336, 13629 Berlin) vorgestellt. Neben der Buchvorstellung und Lesung gibt es Live-Musik mit der Band „Mitse Mitse Man“ und ein Büfett. LeseReihe: Lesungen und Kaffeeverkostung in der Kaffeerösterei Donnerstag, 27. November 17:00Kaffeerösterei Genussvoll trinken und lauschen. Erfahren Sie mehr über Geschäfte auf der Nonnendammallee und ihre Betreiber…
Read MoreFeierliche Eröffnung des Jonny-K.-Aktivparks
Feierliche Eröffnung des Jonny-K.-Aktivparks Mit einem Festakt wurde heute der Jonny-K.-Aktivpark in Spandau eröffnet. Nach der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts präsentiert sich die Anlage als moderner Park für alle Generationen mit Spiel- und Bewegungsflächen, Fitnessangeboten, einer Yogawiese und ruhigen Rückzugsorten. Der Park ist nach Jonny K. benannt, der 2012 durch seine Zivilcourage Opfer einer Gewalttat wurde. Sein Andenken und sein Einsatz für andere sind der Leitgedanke dieses besonderen Ortes. Der…
Read MoreSchüler*innenHaushalt 2026
Schüler*innenHaushalt 2026: Jetzt bewerben und Demokratie im Schulalltag erlebbar machen Noch bis zum 30. November haben Spandauer Schulen die Möglichkeit, sich für den Schüler*innenHaushalt 2026 zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, ihnen demokratische Mitbestimmung praxisnah zu vermitteln. Jede teilnehmende Schule erhält ein festes Budget von 1.500 Euro, über das die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Mit dem Schüler*innenHaushalt gestalten und erleben jungen Menschen…
Read MoreMädchen*Herbst Spandau 2025
Mädchen*Herbst Spandau 2025Jugendfreizeiteinrichtungen bieten spannendes Programm für Mädchen und junge Frauen Noch bis Mitte Dezember findet in Spandau der Mädchen*Herbst 2025 statt – ein vielfältiges und kostenloses Aktionsprogramm speziell für Mädchen* und junge Frauen* in den Spandauer Jugendfreizeiteinrichtungen. Organisiert wird das Angebot durch den Staakkato Kinder und Jugend e.V. in Kooperation mit der AG Mädchen* und junge Frauen* und der Jugendförderung des Jugendamtes Spandau. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und…
Read MoreNeue Abteilung für Kinderbestattungen auf dem Friedhof In den Kisseln
Neue Abteilung für Kinderbestattungen auf dem Friedhof In den Kisseln Auf dem Waldfriedhof „In den Kisseln” wurde eine neue Abteilung für Kinderbestattungen eingerichtet. Sie soll Sternenkindern sowie Kindern bis zur Vollendung des18. Lebensjahres als letzte Ruhestätte dienen. Die Anlage wurde in Form einer Sonne gestaltet. Die Einweihung der Abteilung findet im Rahmen einer kleinen Andacht statt. Datum: Freitag, 17. Oktober 2025 Uhrzeit: 10 UhrOrt: Friedhof In den Kisseln (Abteilung 41) An der Einweihung…
Read MoreBranchenübergreifende Jobbörse
Branchenübergreifende Jobbörse Das Projekt „Work for Refugees“ führt gemeinsam in Kooperation mit Einstieg zum Aufstieg I VBKI, der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Jobcenter Spandau eine branchenübergreifende Jobbörse durch. Ca. 30 Ausstellende aus unterschiedlichen Branchen werden neben Jobs u.a. aus den Bereichen Bau, Gastronomie, Gebäudemanagement, Sicherheit, Garten-Landschaftsbau, Sport, Pflege etc. auch die Themen Anerkennung von Abschlüssen sowie Qualifizierung/Weiterbildung anbieten. Die Jobbörse ist kostenlos für Besucherinnen und Besucher. Eine Anmeldung…
Read MoreSustainable Stylists: „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“
Sustainable Stylists: „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“ Mode und Nachhaltigkeit in der Bezirkszentralbibliothek Spandau Die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Modebewussten und Umweltinteressierten am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, zu einem inspirierenden Vortrag mit den Sustainable Stylists ein. Unter dem Titel „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“ zeigen die Expertinnen der Sustainable Stylists Saskia Hilgenberg und Janine Dudenhöffer, wie man einen individuellen und gleichzeitig nachhaltigen Kleidungsstil…
Read More„Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“
„Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“ Lesung und Gespräch in der der Bezirkszentralbibliothek Spandau Der Krieg in Israel und Gaza seit dem 7. Oktober 2023 ist ein Konflikt, der auch in Deutschland viele Menschen betrifft, berührt, betroffen macht. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus lädt die Stadtbibliothek Spandau am 23. Oktober 2025 zu einem ganz besonderen Gesprächsformat zum Thema Israel und Palästina ein. In einer Kombination aus…
Read More„Mein Spitzbergen“ – Autorinnenlesung
„Mein Spitzbergen“ – Autorinnenlesung mit Birgit Lutz in der Bezirkszentralbibliothek Spandau Am Mittwoch, den 22. Oktober, stellt Birgit Lutz in der Bezirkszentralbibliothek Spandau ihr Buch „Mein Spitzbergen“ vor. In ihrem Buch „Mein Spitzbergen“ nimmt Birgit Lutz die Leser*innen mit auf ihre Expeditionsreisen und berichtet von ihrer zweiten Heimat Spitzbergen – von den eindrucksvollen zwischenmenschlichen Begegnungen, von tierischen Erlebnissen und der faszinierenden Inselkulisse nördlich des Polarkreises. Sie erzählt aber auch von…
Read More