Heimatkundliche Vereinigung erhält Unterlagen aus dem Nachlass von Gerhard Hinz

Heimatkundliche Vereinigung erhält Unterlagen aus dem Nachlass von Gerhard Hinz Vor einigen Tagen wurden der Heimatkundlichen Vereinigung über 20 Aktenordner aus dem Nachlass von Gerhard Hinz durch seinen Sohn Reinhard Hinz an die Heimatkundliche Vereinigung 1954 e. V. übergeben. Darunter befinden sich allein zwölf Aktenordner mit Zeitzeugenberichten und Buchrecherchen zur Veröffentlichung „Spandau im Zweiten Weltkrieg“. Gerhard Hinz war vom Januar 1985 bis April 1999 selbst erster Vorsitzender der Heimatkundlichen Vereinigung…

Read More

Einweihung des neugestalteten Zitadellenumfeldes

Einweihung des neugestalteten Zitadellenumfeldes Mit einem feierlichen Rundgang wurde gestern das neu gestaltete Zitadellenglacis offiziell der Öffentlichkeit übergeben. In den vergangenen Jahren wurde dashistorische Umfeld der Zitadelle umfassend aufgewertet. Die Maßnahmen umfassten unter anderem die Renaturierung der nördlichen Fläche, neue barrierearmeSitzmöglichkeiten sowie die Schaffung ökologisch wertvoller Flächen. Baustadtrat Thorsten Schatz und der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik eröffneten die Veranstaltung mit einer symbolischen Übergabeder Städtebauförderplakette. Anschließend konnten sich…

Read More

Meisterhafter Empfang: „Spandauer Sportlerehrung 2024“

Meisterhafter Empfang: „Spandauer Sportlerehrung 2024“Paula Pichier zur Sportlerin des Jahres 2024 gekürtAm gestrigen Mittwoch, den 19. März 2025 ehrte der Bezirk erneut seine erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des vergangenen Sportjahres im Rahmen dertraditionellen Spandauer Sportlerehrung. Auf der Gästeliste standen 538 Sportlerinnen und Sportler aus 25 Spandauer Vereinen, die im Jahr 2024 Titel alsBerliner Meister, Deutsche Meister oder Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften errungen haben. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft…

Read More

Jugendamt Spandau fördert Mitternachtssport in Kladow

Jugendamt Spandau fördert Mitternachtssport in Kladow Insgesamt 24.000 Euro stellt das Jugendamt Spandau zur Verfügung, um den Mitternachtssport in der Sporthalle des Hans-Carossa-Gymnasiums in Kladowfortzuführen. Das Projekt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, am Wochenende abends in einem geschützten Umfeld Sport zu treiben und ihre Freizeit sinnvollzu gestalten. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Gerade in Kladow ist die Nachfrage nach Freizeitaktivitäten für Jugendliche hoch. Ich freue michdeshalb, dass das Jugendamt…

Read More

Kleebank weist auf Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ hin

Kleebank weist auf Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ hin Bis zum 01. April 2025 können sich noch Spandauer Vereine, Initiativen aber auch Einzelpersonen mit ihren Projekten, die sich für eine lebendige und demokratische Gesellschaft engagieren, bei der Bundeszentrale für politische Bildung bewerben. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) hin. Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und…

Read More

Neuer Name, bewährtes Konzept: Familienwohnungen im Kiez

Neuer Name, bewährtes Konzept: Familienwohnungen im Kiez Unter dem Projekttitel „Offene Familienwohnungen“ wurden ab 2016 Begegnungsorte für die Bewohnerinnen und Bewohner von Hochhausarealen in Spandau geschaffen.Als „Familienwohnungen im Kiez“ erhält die gemeinsame Initiative des Jugendamtes Spandau, des Trägers der Jugendhilfe Casablanca gGmbH, der GewobagWohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und weiteren lokalenAkteuren nun einen neuen Namen. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend…

Read More

12 weitere Bushaltestellen werden in Spandau barrierefrei

12 weitere Bushaltestellen werden in Spandau barrierefrei Das Bezirksamt startet heute in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) damit, zwölf Bushaltestellen inder Seeburger Straße barrierefrei auszubauen. Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:„Die Baumaßnahme ist so geplant, dass mindestens zwei bis drei Bushaltestellen gleichzeitig gebaut werden, um die vorgegebene Bauzeit von 14 Monaten inklusiveWinterpause einhalten zu können. Schritt für Schritt werden die Haltestellen und der angrenzende…

Read More

Pressemitteilung der Fraktion Die Linke in der BVV Spandau

Pressemitteilung der Fraktion Die Linke in der BVV Spandau„Finanzierung der Zitadelle sichern“ und weitere Anträge undAnfragen der Fraktion Die Linke zur BVV am 26. März 2025Mit dem Antrag 1798/XXI „Finanzierung der Zitadelle sichern“ ersucht dieFraktion DIE LINKE in der BVV Spandau sich dafür einzusetzen, dass dieFinanzierung der dringend erforderlichen Sanierungs-, Modernisierungs-und Instandsetzungsmaßnahmen der Zitadelle Spandau sichergestelltund auch für die Haushaltsjahre 2025/2026 keine Kürzungenvorgenommen werden.„Die Zitadelle Spandau ist eine für Spandau…

Read More

Neue Mittelinseln für die Wilhelmstadt

Neue Mittelinseln für die Wilhelmstadt Das Bezirksamt Spandau startet zwischen dem 18. März und dem 11. April 2025 mit der Errichtung neuer Mittelinseln in der Wilhelmstadt. Ziel der Maßnahme istes, Fußgängern und Radfahrern ein sicheres Überqueren zwischen der Weißenburger Straße, der Götelstraße und der Krowelstraße zu ermöglichen. Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:„Mit den neuen Mittelinseln verkürzen wir die Querungswege für Fußgänger und verbessern die Sichtverhältnisse an den Kreuzungen deutlich.…

Read More

Erfolgreicher Abschluss des Festivals SPAM

Erfolgreicher Abschluss des Festivals SPAM – Spandau macht Alte MusikUpdate 25 Am 9. März 2025 ging mit einem bewegenden Konzert des RIAS Kammerchors Berlin die zweite Ausgabe des Festivals SPAM – Spandau macht Alte Musik zu Ende.Reichlich zwei Wochen lang war der Berliner Stadtbezirk Spandau mit den außergewöhnlichen Veranstaltungsorten Zitadelle und der Kirche St. Nikolai ein Zentrumder Alten Musik. Insgesamt fanden an diesen Festivaltagen mehr als 25 Veranstaltungen statt, darunter…

Read More