Bye bye Bunker – Dokumentation der DemontageNeue Ausstellung im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung „Bye bye Bunker – Dokumentation der Demontage“ ins Gotische Haus in der Spandauer Altstadt amDonnerstag, den 7. August 2025 ab 18 Uhr ein. Es begrüßt Sie Dr. Urte Evert, Museumsleiterin Zitadelle Spandau. Freuen Sie sich auf eine Einführung von Sebastian Schuth, Archivleiter Zitadelle Spandau, undCarmen Mann,…
Read MoreGedenkveranstaltung: 64. Jahrestag – Bau der Berliner Mauer
Gedenkveranstaltung: 64. Jahrestag – Bau der Berliner Mauer Am Dienstag, den 12. August 2025, gedenkt der Bezirk Spandau dem 64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Wie in jedem Jahr erinnert die Gedenkveranstaltungan das Leid, das mit der gewaltsamen Teilung Berlins einherging – auch und besonders in Spandau, wo die Mauer in das Leben vieler Bürgerinnen und Bürgereingriff. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau 1954 e.V.…
Read More„Rettet den Groß Glienicker See!“ Pressekonferenz
Die im Oktober letzten Jahres gegründete Taskforce „Rettet den Groß Glienicker See!“ lädt herzlich zur Pressekonferenz ein. Darin wird die Dokumentation der CliWaC-Abschlussveranstaltung zum Groß Glienicker See und Sacrower See vorgestellt.Diese Publikation fasst die aktuellen Erkenntnisse, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen rund um den Groß Glienicker See aus der CliWaC-Studie zusammen. Diese Ergebnisse wurden erstmals am 15. November 2024 in der Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die vorliegende Dokumentation ist ein weiterer wichtiger…
Read MoreHoffest der Stadtbibliothek Spandau
Hoffest der Stadtbibliothek Spandau Die Bezirkszentralbibliothek Spandau lädt am Samstag, den 30. August 2025, ganz herzlich zum alljährlichen Hoffest ein. Von 11 bis 17 Uhr öffnet der Innenhofzwischen Bibliothek und VHS seine Tore für Groß und Klein. Zwischen Trödelständen, Spieleecken und Musik gibt es zahlreiche tolle Aktivitäten und Infostände zuentdecken. Als Highlights erwartet die jüngeren Besucher*innen unter anderem die Teddy-Ambulanz der Johanniter. In einem echten Rettungswagen können Kinder zwischen 11und…
Read MoreBuchvorstellung mit Alexander Oetker in der Bezirkszentralbibliothek Spandau
Buchvorstellung mit Alexander Oetker in der Bezirkszentralbibliothek SpandauAutorenlesung zu „Es kann so schön sein, das Leben“ Die Bezirkszentralbibliothek Spandau lädt am Montag, den 18. August 2025, zu einer sommerlichen Buchvorstellung mit Alexander Oetker ein. Der Autor,Frankreich-Experte, Kolumnist und Restaurantkritiker wird aus seinem neuesten Buch „Es kann so schön sein, das Leben – Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesundund glücklich werden“ lesen. Alexander Oetker, geboren 1982, hatte sich bisher vor allem…
Read MoreBürgerrundgang: Zitadellenumfeld & Havel Labs erleben
Bürgerrundgang: Zitadellenumfeld & Havel Labs erlebenDas Bezirksamt Spandau lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem geführten Rundgang rund um die Zitadelle Spandau ein. Gemeinsam mit BaustadtratThorsten Schatz sowie Projektentwicklern und Architekten erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in drei Entwicklungsprojekte im Bezirk.Datum / Uhrzeit: Dienstag, 22. Juli 2025, 18:00 – 20:00 UhrAnmeldung unter: https://t1p.de/HavellabsIm Fokus stehen die kürzlich abgeschlossene Umgestaltung des Zitadellenglacis, die Motorworld Spandau und der entstehende Innovationscampus „Havel Labs“…
Read MoreSommerferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau
Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. ZahlreicheWorkshops und Veranstaltungen bieten Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Freundschaften zu knüpfen und in fantasievolle Welten einzutauchen. Nachfolgend möchtenwir einen detaillierten Überblick über alle Angebote vorstellen. Notizheft basteln: In diesem Workshop gestalten Kinder ab 5 Jahren am 24. Juli oder am 26. August jeweils von 14…
Read MoreSpandOur Ehrenturn und Jugendforum 2025
SpandOur Ehrenturn und Jugendforum 2025Kinder und Jugendliche machen sich für Spandau stark Beim SpandOUR EhrenTURN und dem Jugendforum stand am 11. Juli wieder die Beteiligung junger Menschen im Mittelpunkt. Während das Jugendforum Gelegenheit fürAustausch, Diskussion und konkrete Ideen zur Mitgestaltung des Bezirks bot, wurden beim EhrenTURN engagierte Jugendliche und beispielgebende Projekteausgezeichnet. Beide Veranstaltungen sind ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendbeteiligung in Spandau. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit:…
Read MoreAktionstag „WIR – Gemeinsam gegen Mobbing“
Aktionstag „WIR – Gemeinsam gegen Mobbing“Spandau setzt Zeichen für respektvolles Miteinander an Schulen Mit dem Aktionstag „WIR – Gemeinsam gegen Mobbing“ hat der Bezirksschülerausschuss Spandau zusammen mit dem Bezirksamt Spandau am 8. Juli ein deutliches Signalgegen Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt im Schulalltag gesetzt. Rund 150 Teilnehmende, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehr- und pädagogische Fachkräfte, kamenzusammen, um Ursachen und wirksame Strategien gegen (Cyber-)Mobbing zu diskutieren und zu erarbeiten. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin…
Read More