SPD-Fraktion Spandau begrüßt Einigung zum Haushalt und stimmt Doppelhaushalt 2026/27 zu Berlin-Spandau, 25.09.2025 – In der gestrigen Sitzung der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung ist der im Ausschuss für Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung und Beauftragte gemeinsam aufgestellte Entwurf des Haushaltsplans für die Jahre 2026 und 2027 mit den Stimmen der SPD-Fraktion verabschiedet worden. AfD und Linke stimmten gegen den Entwurf. Die SPD-Fraktion Spandau zeigt sich zufrieden mit dem erzielten Ergebnis. „Wir haben einen gemeinsamen Haushalt…
Read MoreSpandau verabschiedet Doppelhaushalt 2026/2027
Spandau verabschiedet Doppelhaushalt 2026/2027 Soziale Infrastruktur bleibt erhalten – Schwerpunkt auf Digitalisierung und Effizienz In der gestrigen Sitzung der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der Haushaltsplan für die Jahre 2026 und 2027 mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP verabschiedet. Bezirksbürgermeister Frank Bewig betont, dass Spandau damit trotz schwieriger Rahmenbedingungen eine solide Grundlage für die kommenden Jahre erhält: „Wir legen einen ausgeglichenen Haushalt vor, der die Angebote…
Read MoreInformationsangebote zum Schulwechsel 2026/27
Informationsangebote zum Schulwechsel 2026/27 Oberschulmesse und „Tage der offenen Tür“ der weiterführenden Spandauer Schulen Für die Grundschülerinnen und Grundschüler der diesjährigen Klassenstufe 6 steht zum nächsten Schuljahr 2026/27 der Wechsel an die Oberschule an. Mit Blick auf den Anmeldezeitraum für die Jahrgangsstufe 7 an weiterführenden Schulen im März 2026 beschäftigen sich viele Familien bereits jetzt mit der Frage, welche Oberschule wohl die richtige sein könnte. Um die künftigen Oberschülerinnen und…
Read MoreKulturfest im Gutshaus Neukladow
Kulturfest im Gutshaus Neukladow: Startschuss für die Zukunft eines neuen Kulturstandortes Das diesjährige Kulturfest im Gutshaus Neukladow zog mit seinem abwechslungsreichen Programm über 500 Besucherinnen und Besucher an und markierte den Auftakt für die zukünftige Entwicklung des Gutshauses als neuen Kulturstandort in Spandau. Dank der Unterstützung der Lottostiftung Berlin sowie der Umwidmung von Mitteln für das Casino kann nun die Umsetzungsplanung für die Sanierung des Gutshauses und des Verwalterhauses beginnen.…
Read MoreVeranstaltungen Oktober
Veranstaltungen Oktober: Feiern und pilgern Aus dem KirchenkreisReformation: Empowerment, das bis heute wirktWas haben Social Media und Buchdruck miteinander zu tun oder warum feiern wir Reformationstag. Plus Übersicht der Veranstaltungen in Spandau. Einen Monat lang Erntedank feiernWo und warum wir Erntedank feiern mit Übersicht der Gottesdienste in Spandau. „Wir funkeln gemeinsam“ – Ein Sommerfest mit HaltungEin Experiment im Kirchenkreis: Das Team #ANSPRECHBAR startete auf dem Sommerfest der Gemeinde im Norden Spandaus am…
Read MoreGatower Hospizdienst erhält 3.500 € Spende
Gatower Hospizdienst erhält 3.500 € Spende von Mathis Richter-Reichhelm – Künstler verzichteten auf Gage beim Benefizkonzert in der Spandauer Freilichtbühne Eine Spende in Höhe von 3.500 € geht an den Ambulanten Hospizdienst Christophorus e.V. in Berlin-Gatow. Es handelt sich dabei um die Gagen der beteiligten Künstler am Benefizkonzert von Mathis Richter-Reichhelm&Friends in der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau. Am 30. August hatte der Künstler, Produzent und Komponist aus Spandau zu…
Read MoreSpandaus „32. Schule (Grundschule)“ feierlich eröffnet
Einen offiziellen Namen hat Spandaus im vergangenen Jahr gegründete „32. Schule (Grundschule)“ bisher noch nicht, dafür aber endlich ein eigenes, nagelneues Schulgebäude: Der viergeschossige Neubau am Fehrbelliner Platz 2 ist zum Schuljahresbeginn mit bislang rund 180 Schülerinnen und Schülern in den laufenden Betrieb gestartet. Am heutigen Freitag wurde das Gebäude feierlich eröffnet – mit symbolischer Schlüsselübergabe, einer Vorstellung der Kunst-am-Bau-Installation und zahlreichen Gästen aus Senat und Bezirk. Dr. Torsten Kühne,…
Read MoreZigarettenkippen im Visier
Zigarettenkippen im VisierBerlinweite Schwerpunktkontrollen zum „World Clean Up Day“ Vom 22. bis 28. September 2025 nimmt der Bezirk Spandau im Rahmen des „World Clean Up Day“ an einer berlinweiten Aktion der Ordnungsämter teil. Der gemeinsame Einsatz richtet sich gezielt gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum. Tanja Franzke, kommissarische Bezirksstadträtin für Ordnung: „Zigarettenkippen stören nicht nur das Stadtbild, sie sind auch schlecht für Gesundheit und Umwelt. Kontrollen und Beseitigung…
Read MoreDurstlöscher für Mensch und Natur: Neuer Trinkbrunnen und clevere Baumbewässerung am Bullengraben
Durstlöscher für Mensch und Natur: Neuer Trinkbrunnen und clevere Baumbewässerung am Bullengraben In der Grünanlage am Bullengraben, am Ende des Grünhofer Wegs, wurde heute ein neuer Trinkbrunnen eröffnet. Das gemeinsame Pilotprojekt des Bezirks Spandau und der Berliner Wasserbetriebe sorgt nicht nur für Erfrischung bei Spaziergängern, Radfahrern und Kindern, sondern bewässert zugleich die Bäume in der Anlage. Baustadtrat Thorsten Schatz eröffnete den Brunnen gemeinsam mit Eric Rietz, Leiter der Rohrnetzbetriebsstelle Jungfernheide,…
Read MoreKladower Damm: Straßenbauarbeiten ohne Vollsperrung
Kladower Damm: Straßenbauarbeiten ohne Vollsperrung Die Sanierung der defekten Regenabläufe auf dem Kladower Damm schreitet gut voran. Der Einbau der neuen Abläufe ist abgeschlossen und die weiteren Straßenbauarbeiten laufen nun an. Während der Aufbruchsarbeiten wurden im geplanten Bereich der Regenabläufe viele Kabelpakete gefunden. Ein Einbau direkt in die Bordkante war daher nicht möglich und die Position der Abläufe musste neu festgelegt werden. Bezirksstadtrat Thorsten Schatz erklärt:„Weil die Regenabläufe aufgrund der gefundenen…
Read More