Ausgezeichnetes Ehrenamt:
Spandauer Elternehrung 2025
Vergangenen Freitagnachmittag, den 27. Juni 2025, stand die Aula der Heinrich-Böll-Oberschule ganz im Zeichen des schulischen Ehrenamts: Im Rahmen der
feierlichen Elternehrung 2025 würdigte das Schul- und Sportamt Spandau gemeinsam mit Bildungsstadträtin Dr. Carola Brückner das außergewöhnliche Engagement von
insgesamt 115 Eltern an den Spandauer Schulen.
„Für die Schulen ist kaum eine Zusammenarbeit so wesentlich wie die mit den Elternhäusern ihrer Schülerinnen und Schüler. Vieles was im Schulalltag für
selbstverständlich genommen wird, ist letztlich nur dank der Unterstützung engagierter Eltern möglich“, betonte Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für
Bildung, Kultur, Sport und Facility Management. „Mit ihrem Einsatz stärken sie die gesamte Schulgemeinschaft. Und sie leben ihren Kindern vor, was es bedeutet,
im Interesse einer großen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten und anzupacken. Dafür möchten wir im Namen des Bezirksamtes ganz herzlich ‚danke‘ sagen.“
Lobende Worte gab es auch von Seiten der Schulen: Stellvertretend für die Spandauer Schulleitungen unterstrich in diesem Jahr Andrea Malkowski, Leiterin der
Christoph-Földerich-Grundschule die immense Bedeutung der ehrenamtlichen Elternarbeit und sprach den anwesenden Eltern im Namen aller Schulen ihren aufrichtigen
Dank aus.
Für eine festliche Atmosphäre sorgte das musikalische Rahmenprogramm, das in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Böll-Oberschule, der
Grundschule an der Pulvermühle sowie der Christoph-Földerich-Grundschule gestaltet wurde.
Ihren Ausklang fand die Veranstaltung bei einem Sektempfang mit kleinem Buffet, das den geladenen Eltern Gelegenheit bot, mit ihren Schulleitungen sowie den
anwesenden Vertreterinnen und Vertretern des Bezirksamtes ins Gespräch zu kommen.
Bezirksamt Spandau von Berlin