Aktuelle Veranstaltungen Eine STOLPERSCHWELLE für die Siemens-Zwangsarbeiterinnen 1940-1945 Freitag, 24. Januar 19:00Ev. Kirchengemeinde Siemensstadt, Gemeindesaal Mit Eva Kuby und Felix Beyer-Buns (Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin)Informationsveranstaltung über Zwangsarbeit in der NS-Zeit und Austausch über das Vorhaben dauerhaft an die ehemaligen Zwangsarbeiterinnen zu erinnern. Konzert/Lesung „In Auschwitz gab es keine Vögel“ Samstag, 25. Januar 17:00Gemeindehaus an der Dorfkirche Kladow Monika Held und Gregor Praml Autorin Monika Held und Kontrabassist Gregor Praml haben aus Helds Roman „Der Schrecken verliert sich vor Ort“ eine Konzert-Lesung konzipiert. Englische Consort-Musik des 17. Jahrhunderts Sonntag, 26. Januar 16:00Ev. Weihnachtskirchengemeinde Jürgen Trinkewitz Das Saalkonzert eröffnet die Konzertsaison der Weihnachtskirchengemeinde Gedenkfeier für einsam Verstorbene in Spandau Sonntag, 26. Januar 17:00St.-Nikolai-Kirche Spandau Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Stadträtin Tanja Franzke, Superintendent Florian Kunz, Pfarrer Björn Borrmann Gedenkfeier für einsam Verstorbene in Spandau Frühstück für Trauernde Montag, 27. Januar 10:00Martin-Albertz-SaalFrauke Neupert-Schuhmacher Ein offenes Angebot für Trauernde jeden vierten Montag im Monat. Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus Donnerstag, 30. Januar 12:00Ev. Johannesstift, Stiftskirche Schüler*innen der Evangelischen Schule Spandau Bei dem 30-minütigen Programm mit Texten, Gebeten und Musik wollen wir gedenken und uns erinnern, damit sich solche Verbrechen nicht wiederholen. Gottesdienst zum Gedenken der Opfer der Schoah Sonntag, 2. Februar 11:00Ev. Weinbergkirchengemeinde, Gnadenkirche Pfarrer Hartmut Diekmann, Kantor Gabriel Loewenheim (Gesang), Bettina Brümann (Orgel), Werner Falk (AG Christen und Juden)Wir gedenken der Opfer der Schoah mit einem Gottesdienst unter jüdischer Beteiligung. Valentinsgottesdienst für Traurige und Verliebte Freitag, 14. Februar 19:30SchilfdachkapelleMerle und Alexander Remler Mit besinnlichen Gedichten und Gedanken. Wir werden Kerzen entzünden für die Verstorbenen, die uns am Herzen liegen. Lesung: „DAZUGEHÖREN – Ein deutsch-jüdisches Leben“ mit Itai Böing Donnerstag, 20. Februar 19:00Ev. Johannesstift, Buchhandlung Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. Im Gespräch mit Gudrun O’Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Kirchenkreis Spandau, stellt Itai Böing seine 2024 erschienene Autobiographie vor. Jaspar Libuda + Florian Segelke: Cinematic Bass Music Freitag, 21. Februar 19:30Spandovia Sacra – Museum von St. Nikolai Anmeldung dringend empfohlen: www.nikolai-spandau.de/ticketsJaspar Libuda: Komposition, Fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik, Loopstation Florian Segelke: Achtsaitige Konzertgitarre, Live-Elektronik |
Evangelische Kirche Spandau Jüdenstr. 37, 13597 Berlin buero@kirchenkreis-spandau.de |