Anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2025 machen das Bezirksamt Spandau und der Evangelische Verein Sonnenhof mit einer Aktion
vor dem Rathaus Spandau gemeinsam auf die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft aufmerksam. Die sogenannte Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) ist
eine der häufigsten nicht-genetischen Ursachen für geistige Behinderungen.
Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit und kommissarisch für Ordnung: „Alkohol in der Schwangerschaft schädigt das ungeborene Kind in jeder
Phase der Entwicklung. Die Auswirkungen reichen von sichtbaren körperlichen Fehlbildungen bis hin zu neurologischen Störungen. Weil FASD oft nicht auf den
ersten Blick erkennbar ist, bleibt die Diagnose häufig aus – mit weitreichenden Folgen für Betroffene und ihr Umfeld. Wir wollen werdende Mütter deshalb
konsequent für das Thema FASD sensibilisieren und in ihrem Umfeld Unterstützung und Verständnis fördern. Nur so kann es uns gelingen, die Zahl der betroffenen
Kinder langfristig zu senken.“
Kathleen Kunath, Koordinatorin beim Evangelischen Verein Sonnenhof: „Gemeinsam mit dem Bezirksamt Spandau setzen wir auf den Austausch mit so genannten
Erfahrungsexpertinnen und –experten – Menschen, die selbst mit FASD leben. Sie berichten beispielsweise in Schulen oder Kinder- und Jugendeinrichtungen offen
über ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen im Alltag und die Auswirkungen der Diagnose. Der direkte Kontakt mit Betroffenen hat eine tiefgreifende
Wirkung: er schafft Verständnis und Mitgefühl auf eine Weise, wie es reine Informationsveranstaltungen oft nicht erreichen.“
Auch bei der gemeinsamen Aktion am Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September von 12 bis 14 Uhr vor dem Rathaus Spandau (links vom Haupteingang) gibt
es neben zahlreichen Informationen zum Thema Alkoholverzicht in der Schwangerschaft die Möglichkeit, sich mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Sie
klären über typische Verhaltensmuster auf, die häufig falsch gedeutet werden und zeigen Wege für ein Leben mit FASD auf.
Der Evangelische Verein Sonnenhof e.V. in Berlin bietet umfassende Unterstützungsangebote für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD). Die
FASD-Beratungsstelle in im Bezirk Spandau ist seit über 20 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene, Familien und Fachkräfte. Weiter Informationen
finden Sie unter: www.ev-sonnenhof.de
Hintergrund:
Der Tag des alkoholgeschädigten Kindes findet jährlich am 9. September statt – dem 9. Tag des 9. Monats – als Symbol für die neun Monate der Schwangerschaft.
Seit 1999 wird an diesem internationalen „FASD Awareness Day“ weltweit auf die Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft aufmerksam gemacht.
Bezirksamt Spandau von Berlin