Kleebank weist auf Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ hin

Bis zum 01. April 2025 können sich noch Spandauer Vereine, Initiativen aber auch Einzelpersonen mit ihren Projekten, die sich für eine lebendige und demokratische Gesellschaft engagieren, bei der Bundeszentrale für politische Bildung bewerben. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) hin. Es winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ werden im Sinne des Entstehungsgedankens in diesem Jahr insbesondere Projekte, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen, gesucht.

„Ich würde mich freuen, wenn sich auch Vereine und Initiativen aus Spandau bewerben. Denn wir sehen, dass in vielen anderen Ländern sich die Menschen für Populisten entscheiden – zulasten der Demokratie und Toleranz. Und natürlich sind auch wir nicht davor gefeit. Deshalb sind Aktionen, die unsere Demokratie stärken, so wichtig“, erläutert Helmut Kleebank als ehemaliger Lehrer und Bezirksbürgermeister den Aufruf.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.bpb.de/aktiv.

Anmeldungen kann man sich unter https://bpb.de/bewerbungsformular-aktiv-wettbewerb-2025/

Büro Helmut Kleebank, MdB

Leave a Comment