Neue Dialog-Displays für mehr Verkehrssicherheit in Spandau
Das Bezirksamt Spandau hat im Rahmen einer Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit neue Dialog-Displays installiert. Die von der Senatsverwaltung
für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt geförderte Maßnahme soll dazu beitragen, die Geschwindigkeit an sensiblen Einrichtungen wie Schulen,
Kindergärten und Seniorenheimen zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Baustadtrat Thorsten Schatz erklärt:
„Dialog-Displays sagen deutlich und klar: Du bist zu schnell! Besonders die Kleinsten im Straßenverkehr wollen wir schützen. Darum werden wir die neuen
Dialog-Displays unmittelbar vor Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen für Kinder und Senioren zum Einsatz bringen – und regelmäßig umstellen. Denn Studien
belegen, dass diese Displays die Geschwindigkeit nachhaltig reduzieren und somit die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen.“
An folgenden Standorten befinden sich die neuen Dialog-Displays:
· Am Flugplatz Gatow 20, vor der Mary-Poppins-Grundschule (1 Display)
· Brunsbütteler Damm, vor der Schule am Staakener Kleeblatt (2 Displays)
· Goltzstraße Pepitahöfe, vor der Havel Grundschule (1 Display)
Das Dialog-Display gibt den Autofahrern in Echtzeit Rückmeldung über ihre Geschwindigkeit:
Bei angepasster Geschwindigkeit erscheint ein grünes „Danke“, bei zu hoher Geschwindigkeit ein rotes „Langsamer“. Diese direkte Ansprache soll die
Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer auf ihr Verhalten lenken und langfristig zu einer Verhaltensänderung führen.
Bezirksamt Spandau von Berlin