Projektideen für letzte Jugendjury-Runde 2025 gesucht

Bei der Jugendjury entscheiden Kinder und Jugendliche selbst darüber, welche Projektideen für junge Menschen in Spandau finanziell unterstützt werden. Für den
letzten Durchgang in diesem Jahr läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 17. September 2025.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Die Jugendjury bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, eigene Projekte zu verwirklichen und
die Angebote für junge Menschen in Spandau aktiv mitzugestalten. Ich möchte alle Kinder und Jugendlichen im Bezirk ermutigen, mitzumachen und ihre kreativen
Ideen einzureichen.“

Um teilzunehmen, muss sich eine Gruppe aus mindestens vier Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren finden. Die eingereichten Projekte sollen jungen Menschen aus
Spandau zugutekommen. Für die Jugendjury stellen das Programm „Stark gemacht! – Jugend nimmt Einfluss“ des Jugend-Demokratiefonds Berlin und das Bezirksamt
Spandau auch 2025 Mittel zur Verfügung. Über die Verwendung der Mittel entscheiden die antragsstellenden Jugendlichen selbst. Die Jugendjury Spandau wird von
Staakkato e.V. koordiniert. Als Projektpaten und fachliche Begleitung stehen den Teilnehmerinnen und -teilnehmern Mitglieder der Spandauer
JugendBeteiligungsRunde und des Peer-Netzwerks Spandau zur Seite.

Die notwendigen Unterlagen und weitere Informationen stehen unter www.spandourturn.de/foerdermoeglichkeiten/jugendjuryspandau zur Verfügung.

Fragen zur Antragsstellung und zur Jugendbeteiligung in Spandau beantwortet das Beteiligungsbüro der Jugendförderung Spandau in der Jugendfreizeiteinrichtung
Wildwuchs, Götelstraße 64, 13595 Berlin, mittwochs von 14:00 bis 20:00 Uhr oder nach Vereinbarung eines individuellen Termins per E-Mail an
jugendjury@staakkato.de.

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment