Aufruf zur Teilnahme: Online-Befragung Spandauer Unternehmen zur Entwicklung eines bezirklichen Wirtschaftsflächenkonzepts gestartet
Spandau plant die Zukunft seiner Gewerbeflächen – jetzt mitmachen und mitgestalten
Um die wirtschaftliche Entwicklung in Spandau langfristig zu sichern, erarbeitet der Bezirk derzeit ein neues Wirtschaftsflächenkonzept. Ziel ist es,
bestehende Gewerbeflächen zu sichern, neue Potenziale bedarfsgerecht zu erschließen und so langfristige Perspektiven für Unternehmen und Beschäftigte im Bezirk
zu schaffen.
Angesichts des zunehmenden Flächendrucks im Stadtgebiet kommt der vorausschauenden Planung eine besondere Bedeutung zu. Um die Bedarfe und Potenziale möglichst
passgenau zu erfassen, führt das Bezirksamt Spandau eine Online-Befragung unter ansässigen Unternehmen, Flächennutzerinnen und -nutzern sowie Eigentümerinnen
und Eigentümern durch.
Bezirksbürgermeister Frank Bewig betont: „Das neue Wirtschaftsflächenkonzept für Spandau stellt eine bedarfsgerechte Gewerbeflächenentwicklung für Unternehmen
und Beschäftigte in Spandau sicher. Ich lade alle Spandauer Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, und uns bei dieser
wichtigen und zukunftsweisenden Aufgabe zu unterstützen. Helfen Sie uns mit Ihrer Einschätzung und nehmen Sie an der Befragung teil – für ein starkes
wirtschaftliches Spandau!“
Die Befragung wird im Auftrag des Bezirksamts vom Planungsbüro regioteam durchgeführt. Die Teilnahme erfolgt per personalisierter Einladung per E-Mail. Weitere
Beteiligungsmöglichkeiten sowie eine Dokumentation des Projekts gibt es auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin.de
Beteiligung noch bis Ende August möglich
Noch bis Ende August können Ideen, Hinweise und Bedarfe rund um das Thema Gewerbeflächen in Spandau eingebracht werden. Alle interessierten Unternehmen sind
aufgerufen, sich einzubringen und die wirtschaftliche Zukunft des Bezirks aktiv mitzugestalten.
LINK: https://mein.berlin.de/projekte/wirtschaftsflachenkonzept-spandau-2/
Bezirksamt Spandau von Berlin