Spandauer Kickers gewinnen den Bürgermeisterpokal 2025

Mit einem Sieg im Finale gegen den SC Staaken sicherten sich die Spandauer Kickers am vergangenen Sonntag den diesjährigen Bürgermeisterpokal. Das Endspiel war
zugleich der Schlusspunkt eines spannenden und gut besuchten Turniers, das auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse bei Vereinen und Zuschauerinnen und
Zuschauern stieß.

Der Bürgermeisterpokal ist ein fester Bestandteil des Spandauer Sportkalenders und bringt jedes Jahr im Sommer die Fußballvereine des Bezirks zusammen.
Organisiert wird das Turnier von der AG Spandauer Fußballvereine 1957. In diesem Jahr begann es am 14. Juli und endete am 27. Juli mit dem Finalspiel auf dem
Gelände der Spandauer Kickers.

Die Gastgeber überzeugten dabei nicht nur auf dem Platz, sondern auch als ausrichtender Verein. Ein großer Dank geht an Präsident Jürgen Pufahl, Stefan Pagel
und das gesamte Team der Spandauer Kickers für die reibungslose Organisation.

Ein besonderer Dank gilt auch der AG Spandauer Fußballvereine 1957, die das Turnier seit Jahrzehnten mit großem Einsatz möglich macht. Matthias Zimmermann und
Elmar Koch tragen seit vielen Jahren maßgeblich zum Erfolg des Turniers bei. Für seinen langjährigen Einsatz wurde Matthias Zimmermann in diesem Jahr beim
Finalspiel mit einem Buddy-Bären ausgezeichnet – als Anerkennung für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit rund um den Bürgermeisterpokal.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig: „Der Bürgermeisterpokal ist mehr als ein Fußballturnier, er steht für Gemeinschaft, Engagement und sportlichen Ehrgeiz. Ich
danke allen Beteiligten, die mit viel Herzblut jedes Jahr aufs Neue dafür sorgen, dass dieses Turnier in Spandau lebt. Und ich gratuliere den Spandauer Kickers
ganz herzlich zum verdienten Turniersieg!“


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment