SpandOur Ehrenturn und Jugendforum 2025
Kinder und Jugendliche machen sich für Spandau stark

Beim SpandOUR EhrenTURN und dem Jugendforum stand am 11. Juli wieder die Beteiligung junger Menschen im Mittelpunkt. Während das Jugendforum Gelegenheit für
Austausch, Diskussion und konkrete Ideen zur Mitgestaltung des Bezirks bot, wurden beim EhrenTURN engagierte Jugendliche und beispielgebende Projekte
ausgezeichnet. Beide Veranstaltungen sind ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendbeteiligung in Spandau.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Kinder und Jugendliche in Spandau haben viele gute Ideen. Sie wollen sie einbringen, ernst
genommen werden und mitentscheiden. Unter anderem mit dem SpandOUR EhrenTURN und dem Jugendforum schaffen wir den Rahmen dafür. Gemeinsam mit jungen Menschen
wollen wir Lösungen finden, die Spandau noch besser machen. So gestalten sie aktiv ihre eigene Zukunft mit.“

Beim Jugendforum im Klubhaus Spandau trafen sich Kinder und Jugendliche ab Klassenstufe 5, um in Workshops ihre Anliegen und Ideen für Spandau zu diskutieren.
Sie beschäftigten sich mit Themen wie die Gewalt auf Straßen und in Parks, Querfeindlichkeit, legale Graffitiwände, Wasserspenden in Schulen, Preise in
Geschäften, die Entschleunigung des Schullalltages, Sport, Gestaltung von Spielplätzen oder Rassismus und Beleuchtung in Parks. Im Anschluss stellten die
Teilnehmenden ihre Ergebnisse Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung vor und diskutierten mit ihnen über mögliche Wege zur Umsetzung ihrer
Vorschläge.

Mit dem SpandOur EhrenTURN werden junge Menschen und Projekte gewürdigt, die sich besonders für Demokratiebildung und gesellschaftliches Miteinander
engagieren. Ausgewählt wurden sie in diesem Jahr von einer Jury bestehend aus Mitgliedern des Jugendforums und Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Aktionstags
gegen Mobbing am 8. Juli 2025. Die feierliche Preisverleihung fand in der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs statt. 14 Projekte und engagierte Personen wurden
für den SpandOurEhrenTURN vorgeschlagen, 6 erhielten eine Auszeichnung, darunter der Schulsanitäterdienst an der Carlo-Schmidt-Oberschule. Geehrt wurden auch
Jugendliche, die sich in Jugendfreizeiteinrichtungen, medienpädagogischen oder sportorientierten Angeboten, im Bezirksschülerausschuss, in der Kirchengemeinde
engagieren oder sich für die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk stark machen.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment