„Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“

Lesung und Gespräch in der der Bezirkszentralbibliothek Spandau

Der Krieg in Israel und Gaza seit dem 7. Oktober 2023 ist ein Konflikt, der auch in Deutschland viele Menschen betrifft, berührt, betroffen macht. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus lädt die Stadtbibliothek Spandau am 23. Oktober 2025 zu einem ganz besonderen Gesprächsformat zum Thema Israel und Palästina ein. In einer Kombination aus Lesung und Austausch mit dem Publikum stellen Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann ihr Buch „Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“ vor und öffnen den Raum für Fragen und Gespräche.

Shai Hoffmann ist ein deutscher Jude mit israelischen Wurzeln und als Sozialunternehmer, Moderator und Aktivist tätig. Im Rahmen verschiedener politischer Bildungsprojekte setzt er sich dafür ein, dass Menschen über den israelisch-palästinensischen Konflikt miteinander ins Gespräch kommen. Nach dem 7. Oktober 2023 initiierte Shai Hoffman zusammen mit Jouanna Hassoun das Projekt „Trialoge”, bei dem sie deutschlandweit mit Schüler*innen über ihre Gefühle zum Krieg in Israel und Gaza sprechen.

Jouanna Hassoun hat palästinensische Wurzeln und floh vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland. Sie arbeitet als Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation Transaidency e.V. sowie als Menschenrechtsaktivistin und politische Bildnerin. Sie ist unter anderem mit dem Landesverdienstorden von Berlin für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet worden.

Im Rahmen der Lesung und des anschließenden Gesprächs mit dem Publikum möchte die Stadtbibliothek Spandau alle Interessierten zu einem Abend der gegenseitigen Verständigung, des Austausches und Aushaltens, des Wachsens und gegenseitigen Zuhörens einladen. Gefördert wird die Veranstaltung durch den Fonds für Demokratiestärkung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Um eine respektvolle, wertschätzende und diskriminierungsfreie Atmosphäre zu gewährleisten, wird die Veranstaltung von einem Awareness Team begleitet. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten wir um eine Anmeldung vorab und ein rechtzeitiges Erscheinen, damit die Lesung pünktlich um 19 Uhr beginnen kann.

Informationen auf einen Blick:

Datum / Uhrzeit: Do, 23.10.2025, 19 Uhr

Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin

Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511

Der Eintritt ist frei.

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment