Unser Spandau. Unser Klima. Unsere Zukunft: Wir stellen den 1. Spandauer Klimafahrplan vor!

Das Bezirksamt Spandau lädt die Spandauer Stadtgesellschaft zur Vorstellung des Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepts am 29. September 2025 von
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr in den Bürgersaal im Rathaus Spandau ein. Interessierte erhalten einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse des Konzepts mit der
ersten Treibhausgasbilanz für den Bezirk und die Verwaltung sowie des Maßnahmenpakets, mit dem der Bezirk klimaneutral werden will. Dazu wird es auch einen
Markt der Möglichkeiten geben. Um Anmeldung wird gebeten.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen.
„Mit unserem 1.  Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept für Spandau stellen wir die Weichen für einen zukunftsfähigen und lebenswerten Bezirk – insbesondere
für zukünftige Generationen. Der nun vorliegende Fahrplan zeigt, wie wir systematisch unsere Emissionen reduzieren und das Wohlergehen aller sichern können.
Dafür brauchen wir das Engagement aller – aus der Verwaltung, lokalen Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. Lassen Sie uns daher diesen Weg gemeinsam gestalten
und gehen“, sagte Bezirksbürgermeister Frank Bewig.

Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 29.09.2025, 17-19:30 Uhr
Ort:  Bürgersaal im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6
Anmeldung bis 15.09. bitte unter: klimaschutz@ba-spandau.berlin.de

Die beim Bezirksbürgermeister angegliederten Stabsstelle Nachhaltigkeit & Klimaschutz stellt vor, wie das Konzept gemeinsam mit den Fachämtern und der
Beteiligung Spandauer Akteure entwickelt wurde und wie Spandau in sechs Handlungsfeldern den Pfad zu einem klimagerechten und resilienten Bezirk einschlagen
will. Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten, besteht Gelegenheit zum intensiven Austausch und der Kontaktaufnahme mit Spandauer und Berliner
Klimainitiativen, um Inspirationen zu erhalten, wie jede:r Einzelne im eigenen Umfeld aktiv werden kann.

Das Bezirksamt Spandau hat am 1. Juli 2025 die Umsetzung des ersten „Klimafahrplan“ für den Bezirk politisch beschlossen. Das integrierte Klimaschutz- und
Klimaanpassungskonzept enthält 67 konkrete Maßnahmen, die Spandau auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und einem klimaresilienten Bezirk voranbringen sollen. Es
wurde in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen eines breit angelegten Beteiligungsprozesses entwickelt. Über 200 Akteur:innen aus der Bezirksverwaltung, den
Unternehmen, der Wohnungswirtschaft und Zivilgesellschaft haben sich beteiligt. Die Maßnahmen adressieren sowohl den Klimaschutz als auch die Anpassung an die
Folgen des Klimawandels.

Das Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ist online hier zu finden: https://www.berlin.de/ba-spandau/klimaschutzkonzept

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Maria Kondra oder Insa Kehlenbeck, die Spandauer Klimaschutzmanagerinnen: klimaschutz@ba-spandau.berlin.de

Die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des
Deutschen Bundestages.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment