„Was ist Künstliche Intelligenz?“
Workshop mit dem Digital-Zebra in der Stadtbibliothek Spandau

Das Digital-Zebra, die Sprechstunde für digitale Belange, ist ein fester Bestandteil des Beratungsangebots der Stadtbibliothek Spandau. Neben der offenen
Beratung laden wir einmal im Monat zu einem Workshop zu einem der vielfältigen Themen aus der der digitalen Welt ein.

Der zweite Workshop aus der neuen Veranstaltungsreihe des Digital-Zebras dreht sich um Künstliche Intelligenz. Von ChatGPT haben wahrscheinlich alle schon
einmal gehört und vielleicht sogar schon ausprobiert. KI ist längst im digitalen Alltag angekommen, sei es bei Suchalgorithmen, Serienempfehlungen bei Netflix
oder auch bei Sprachassistenzen wie Siri oder Alexa. Aber auch KI-Tools wie ChatGPT oder Bildgeneratoren wie Midjourney stehen mittlerweile frei zur Verfügung.

Im Rahmen des Workshops „Was ist Künstliche Intelligenz?“ können die Teilnehmenden die zahlreichen Möglichkeiten von KI erkunden. Wie funktionieren sogenannte
Large Language Models – große Sprachmodelle wie ChatGPT? Versteht die KI wirklich, was sie sagt? Wo liegen potenzielle Gefahren und wie erkenne ich ein
KI-generiertes Bild? Fragen Sie unsere Experten vom Digital-Zebra alles, was Sie schon immer über KI wissen wollten.

Der Workshop findet am Donnerstag, den 17. April 2025, von 14.30 bis 16.00 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Spandau statt. Wer möchte, kann gern sein
eigenes Endgerät mitbringen, alternativ stehen die Laptops der Bibliothek zur Verfügung. Ein Bibliotheksausweis ist dafür nicht nötig. Aufgrund der beschränkten
Platzanzahl bitten wir um eine Anmeldung vorab.

Durch die Workshops des Digital-Zebras möchten wir den Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Spandau die Möglichkeit bieten, ihre digitalen
Kompetenzen auszubauen und sich für IT-Sicherheit sowie Datenschutz zu sensibilisieren. Folgende Veranstaltungen sind in den nächsten Monaten geplant:

Wie funktioniert Linux? (22. Mai)
Mehr Sicherheit im Netz: Passwörter (27. Juni)
Mehr Sicherheit im Netz: Sicher mobil unterwegs (10. Juli)
Mehr Sicherheit im Netz: Cyberkriminalität (11. September)
Wie funktionieren Browser und Plugins? (02. Oktober)
Mehr Sicherheit im Netz: Wie funktioniert Datenschutz? (13. November)
Wie funktioniert File Sharing? (04. Dezember)

Informationen auf einen Blick: Was ist Künstliche Intelligenz?
Datum / Uhrzeit: 17. April 2025, 14.30-16.00 Uhr
Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511
Der Eintritt ist frei.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment