„Willkommen Baby“: Dankes-Café für ehrenamtliche Strickerinnen
Das Projekt „Willkommen Baby“ der Familienförderung im Jugendamt und des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gesundheitsamt unterstützt Eltern mit
Säuglingen im ersten Lebensjahr. Mit einem Dankes-Café im Gemeindesaal der Nikolaigemeinde wurden die Helferinnen und Helfer gewürdigt, die für die jungen
Familien kleine Geschenke anfertigen.
Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit dankten den Beteiligten und freuten sich über den Erfolg der
Initiative „Willkommen Baby“. Geboten werden dabei wohnortnahen Veranstaltungen in den Spandauer Familienzentren mit hilfreichen Informationen rund um den
Nachwuchs. Zudem können die jungen Familien dort andere Eltern in einer ähnlichen Lebenssituation aus ihrem Umfeld kennenlernen. Zusätzlich erhalten sie eine
kleine selbstgenähte Willkommens-Tasche mit Informationsmaterialien sowie handgestrickten Babysöckchen oder –mützchen und anderen kleinen Näharbeiten, die von
ehrenamtlichen Strickerinnen und einem Berliner Sozialunternehmen hergestellt werden.
„Willkommen Baby“ gehört zu den „Frühen Hilfen“ im Bezirk Spandau, die sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren richten. Ziel ist
es, jungen Familien einen niedrigschwelligen Zugang zu Unterstützungsangeboten zu ermöglichen und sie frühzeitig mit dem lokalen Netzwerk vertraut zu machen.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: www.fruehe-hilfen-spandau.de
Bezirksamt Spandau von Berlin