Beschlossene Sache!Die Jury vom Spandauer Partizipationsfonds hat entschieden:Es werden neun Anträge gefördert Am 10. April traf zum zweiten Mal die Jury des Spandauer Partizipationsfonds zusammen, welcher einstimmig eine Empfehlung zugunsten von neun Anträgen zumSpandauer Partizipationsfonds ausgesprochen hat. Ein Antrag wurde abgelehnt, weil keine Barrieren abgebaut werden. Bezirksbürgermeister Frank Bewig zeigt sich erfreut über das Ergebnis: „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass der Spandauer Partizipationsfonds von demSpandauerinnen und Spandauern genutzt…
Read MoreVerantwortungsvoll gewirtschaftet
Verantwortungsvoll gewirtschaftetTrotz knapper Kassen – Spandau bleibt auf Kurs Auch im Jahr 2024 hat der Bezirk Spandau erneut bewiesen, dass mit einer verantwortungsvollen Haushaltsführung viel erreicht werden kann – selbst unterschwierigen finanziellen Rahmenbedingungen. Durch umsichtiges Wirtschaften konnte ein Haushaltsüberschuss von beinahe 3.800.000 Euro erzielt werden, der nun indie kommende Haushaltsplanaufstellung einfließen wird. Dieser finanzielle Spielraum ist ein wichtiges Signal, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass keine großen Sprünge möglich sind.…
Read MoreVirtueller Europalauf 2024
Virtueller Europalauf 2024Asnières-sur-Seine und Spandau würdigen Ihre Partnerschaft mit einem Lauf Auf Initiative von Spandaus Partnerstadt Asnières-sur-Seine wird in diesem Jahr der dritte Partnerschaftslauf mit dem Titel „Virtueller Europalauf 2025“ derbeiden Partnerschaftsvereine und Unterstützung der Kommunen ausgetragen. Teilnehmen können alle Einwohner und Einwohnerinnen von Asnières-sur-Seine und Spandau,die Freude an der Bewegung und dem Spandauer Partnerschaftsgedanken hatten. Bezirksbürgermeister Frank Bewig betont: „Ich kann alle Spandauerinnen und Spandauer nur animieren mitzumachen. Der…
Read MoreMehr Sicherheit, Ordnung und Aufenthaltsqualität im Münsinger Park
Mehr Sicherheit, Ordnung und Aufenthaltsqualität im Münsinger Park Bei einem gemeinsamen Termin am 9. April 2025 stellten Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Bezirksstadträtin Tanja Franzke, Bezirksstadtrat Thorsten Schatz sowieVertreterinnen und Vertretern von Polizei, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt und des Streetwort-Projekts SPAX Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit,Ordnung und Aufenthaltsqualität im Münsinger Park vor. Im Fokus stand die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure. „Austausch und Dialog sind unverzichtbar für eine nachhaltige Verbesserung der Lage…
Read MoreEvangelisch Für Spandau: Sommerreise für Kinder
Evangelisch Für Spandau: Sommerreise für Kinder Die Reise für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren vom 28. Juli bis 6. August hat noch Plätze frei. Ziel ist der Ferienhof Poggendiek in Boldenshagen. Hier gibt es sehr viel Platz zum Toben und Spielen, alle wohnen und schlafen zusammen im Heu, es tummeln sich Tiere auf dem Hof, Ausflüge in die Umgebung ergänzen das Programm – für die Kinder gibt es also viel zu erleben.Fragen zur Reise beantwortet gerne Diakonin Renata FandréTelefon: 030 / 322 944 370fandre@kirchenkreis-spandau.dewww.spandau-evangelisch.de/angebote/kinder-und-familien/kinderreise Evangelische Kirche SpandauJüdenstr. 37, 13597 Berlinbuero@kirchenkreis-spandau.de
Read MoreNeue Mitglieder für Altstadtvertretung und Gebietsfondsjury gewählt
Neue Mitglieder für Altstadtvertretung und Gebietsfondsjury gewählt Am Montag, den 7. April 2025, fand das diesjährige Spandauer Altstadtgespräch im Saal der Musikschule Spandau statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürgernutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte im Fördergebiet Altstadt Spandau zu informieren und sich aktiv in die Weiterentwicklung ihres Quartierseinzubringen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die geplante Neugestaltung des Rathausvorplatzes sowie die laufenden Planungen rund um den neuen Marktplatz. Anverschiedenen Themeninseln konnten…
Read MoreWeiterer Femizid in Spandau
Weiterer Femizid in SpandauAkuthilfe für die Gewaltprävention gefordert Erneut wurde eine Frau im Falkenhagener Feld, mutmaßlich von ihrem Lebensgefährten, ermordet. Die 56-jährige Spandauerin wurde in einem Hochhaus in der StraßeAm Bogen von der Polizei tot aufgefunden. Als tatverdächtig gilt der 60-jährige Lebensgefährte der Frau. Bereits im Jahr 2023 wurde eine 31-jährige Frau imGermersheimer Weg von einem Bekannten erstochen. Allein im vergangenen Jahr sind 29 Berlinerinnen Opfer von Femiziden, der extremsten…
Read MoreStartschuss zu „Ab ins B!“
Startschuss zu „Ab ins B!“: Blaudruck, Großstadtwildnis, Industriekultur und über 200 weitere Angebote locken in die Tarifzone „B“ ++ Dritte Runde der Entdeckertage „Ab ins B!“ vom 18. bis 27. April ++ +++ Mehr als nur Fernsehturm und Ku’damm +++ Neun Bezirke präsentieren über 200 Angebote+++ Von A wie Abhörstation bis Z wie Zitadelle, von D wie Domäne Dahlem bis U wie ufaFabrik Wer schon immer mal Parfum selbst herstellen,…
Read More„Einführung in die Kunst des Webens“
„Einführung in die Kunst des Webens“Ein Zero-Waste-Workshop in der Stadtbibliothek Spandau Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, laden die Bezirkszentralbibliothek Spandau und das Kulturlabor Trial&Error zu einem gemeinsamen Kreativ-Workshop ein. Nachdemsich die vergangenen Veranstaltungen aus der Zero-Waste-Reihe um Makramee, Linoldruck und Fermentation drehten, geht es diesmal um die Kunst des Webens. Im Rahmen des Workshops „Einführung in die Kunst des Webens“ lernen die Teilnehmenden sowohl die geschichtlichen Hintergründe als auch…
Read MoreKrimi-Lesung zum Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Spandau
Krimi-Lesung zum Welttag des Buches in der Stadtbibliothek SpandauVanne van Ares liest „Der Marionetten-Macher“ Am Mittwoch, den 23. April, findet der jährliche UNESCO Welttag des Buches statt. Zu diesem Anlass lädt die Bezirkszentralbibliothek Spandau gemeinsam mit derAutorin Vanne van Ares um 19.00 Uhr zu einer Krimi-Lesung ein. Bei „Der Marionettenmacher“ handelt es sich um einen historischen Berlin-Krimi, der sich im Spannungsfeld zwischen Kriegstrauma, Wirtschaftswunder und derstetig fortschreitenden Teilung der Stadt…
Read More