Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“

Schülerin des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums in Berlin Spandau qualifizieren sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Berlin, 18. März 2023: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Wie funktioniert ein Wasserfilter?“ bewies Anna Truong aus der Klasse 10c des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Zudem gewinnt Anna die Teilnahme an der Präsentationsakademie, einem intensiven…

Read More

Waterkant Berlin erscheint im neuen Glanz

Waterkant Berlin erscheint im neuen GlanzDas Bezirksamt hat die Havelpromenade im Quartier Waterkant neu gestaltet. In Kooperation mit der Gewobag wurden unter anderem 32 neue Bäume gepflanzt.Zusammen mit den noch kommenden Parkbänken erhielt der neu gestaltete Platz an der Waterkant dadurch eine deutliche Aufwertung. Gemeinsam mit Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis pflanzte Baustadtrat Thorsten Schatz nun symbolisch den letzten Baum vom Typ Gold-Gleditschie. Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:„Die neu gestaltete Havelpromenade…

Read More

750 Jahre Ersterwähnung Staaken

750 Jahre Ersterwähnung Staaken undJubiläumswoche vom 25.03.-01.04.2023 Am 26. März 1273 ist das Dorf Staaken in einer Verkaufsurkunde das erste Mal erwähnt worden.Dieses Jubiläum nimmt der Freundeskreis der Dorfkirche und die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken zum Anlass eine Jubiläums-Woche zu gestalten, die vom25.03.-01.04.2023 mitVeranstaltungen, Konzerten, Gottesdiensten etc. gewürdigt wir. Hervorzuheben ist hierbei der feierliche Festgottesdienst am Sonntag dem 26. März um 10 Uhr mit Wortbeiträgen, Zeitzeugen und Chorgesang (DorfkircheAlt-Staaken, Nennhauser…

Read More

Alleinerziehend* in Spandau?

Alleinerziehend* in Spandau? Du bist nicht allein! Im Rahmen des Spandauer Mädchen- und Frauenmärzes veranstaltet die Anlauf- und Koordinierungsstelle für Alleinerziehende Spandau einen großen Aktionstag fürAlleinerziehende am 22. März 2023 von 09:00 – 14:00 Uhr im Paul-Schneider-Haus in der Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin. „Wir wünschen uns Solidarität, Sichtbarkeit und Anerkennung für unsere alleinerziehende Alltags-Heldinnen!“, sagen die Organisatorinnen Katrin Kailoweit undLen Saenger.Spandau hat mit über 33 % eine der höchsten…

Read More

Sprechstunde bei Oliver Gellert

Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Jugend und Gesundheit, Oliver Gellert, lädt Sie am 23.03.2023 zu einer Bürger*innensprechstunde ein.Diese wird im FamilienServiceBüro Spandau Brunsbütteler Damm 75, 13581 Berlin, stattfinden.Eine vorherige Anmeldung unter Angabe des Themas ist verpflichtend. KontaktE-Mail: jugendundgesundheit@ba-spandau.berlin.de Bezirksamt Spandau von Berlin

Read More

Seniorennetz Berlin

Seniorennetz Berlin – Die digitale Übersicht über kostenfreie Freizeitangebote für ältere Menschen in BerlinDer AWO Landesverband führt seit Dezember 2020 in Kooperation mit dem Design-Büro place/making und mit Förderung der Lotto-Stiftung Berlin das Digitalprojekt“Seniorennetz Berlin“ durch. Ziel des Projekts ist es, ältere Menschen im Umgang mit digitalen Technik „mitzunehmen“. Selbstbestimmung, Interaktion mitanderen Menschen und gesellschaftliche Teilhabe sollen ermöglicht werden. Nach Mitte und Pankow wurde im Dezember 2022 die Kooperationsvereinbarung von…

Read More

Neue BVV entscheidet über Bezirksamt

Neue BVV entscheidet über Bezirksamt Die ehrenamtlichen Bezirkspolitiker in der neuen Bezirksverordnetenversammlung Spandau werden das neue Bezirksamt am Mittwoch, dem 29.03.2023ab 17:00 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Spandau wählen. Dies teilte die amtierende Vorsteherin Ina Bittroff am Donnerstag mit. Nach der Wiederholungswahl im Februar findet am 22.03.2023 zunächst nur eine Ersetzungswahl des Vorstandes statt. Über eine neue Bezirksbürgermeisterin oder einen neuen Bezirksbürgermeister sowie die Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte fällt die Entscheidung…

Read More

„Brillen ohne Grenzen“

Am 30. März 2023 findet auf unserem Havelländischen Land- und Bauernmarkt in der Spandauer Altstadt, Marktplatz, die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ statt. Diese wurde von der Bäckerei Plentz initiiert. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie bei dieser tollen Aktion mitmachen! www.wirtschaftshof-spandau.de Ihr Beitrag schafft Durchblick – ganz praktisch am 30.03.2023 auf dem Markt Spandau! Was auf der Grünen Woche 2023 einem breiten Publikum vorgestellt wurde, findet am 30.03.2023…

Read More

Nächste Offene Familienwohnung in Spandau eröffnet

Neuer Standort für Erfolgsmodell: Nächste Offene Familienwohnung in Spandau eröffnet Kinder können in Ruhe ihre Hausaufgaben machen, zusammen spielen oder basteln – für die Eltern gibt es die Gelegenheit zum Austausch und zur Sozialberatung:Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag weitet das Gemeinschaftskonzept der casablanca gGmbH und weiteren Partner*innen aus und stellt erneut Räume für eine Offene Familienwohnung bereit. Verantwortliche sowie Eltern mit Kindern, Nachbar*innen und ehrenamtliche Unterstützer*innen waren bei der Eröffnungsfeier am…

Read More

„Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss“

„Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss“ – Lesung mit Susanne Götze in der Stadtbibliothek Spandau Die Journalistin und Autorin Susanne Götze liest aus ihrem aktuellen Buch über die Auswirkungen des Klimawandels am 30. März 2023 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Susanne Götze und Annika Joeres gehen in ihrem Buch der Frage nach, wie gut Deutschland vorbereitet ist, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in…

Read More