Tourist-Information Berlin-Spandau am 27. Oktober geschlossen Urlaubsbedingt bleibt die Tourist-Information am Montag, 27. Oktober 2025 ganztägig geschlossen. Der persönliche Beratungsdienst vor Ort im Gotischen Haus findet nicht statt. Interessierte und Spandau-Besucher können in dieser Zeit auf das Internet als Informationsquelle zurückgreifen und besuchen bitte die Web-Adresse: www.visitspandau.de Die regulären Öffnungszeiten der Tourist-Information sind von Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Tourist-Information Berlin-Spandau im Gotischen Haus in der Altstadt…
Read MoreStartschuss für die „Winter-Spiel-Plätze“ 2025/2026
Startschuss für die „Winter-Spiel-Plätze“ 2025/2026 Neue Sportangebote für Spandauer Familien ab Oktober Auch in der kommenden Herbst- und Wintersaison laden die Spandauer „Winter-Spiel-Plätze“ wieder zum Mitmachen ein: Von Oktober 2025 bis März 2026 öffnen insgesamt 8 Sporthallen in 5 Bezirksregionen sonntags ihre Türen und bieten Familien vielfältige, kostenlose Bewegungsangebote. Umgesetzt wird die Aktion durch engagierte Spandauer Sportvereine. Neu auf dem Programm stehen in diesem Jahr der Kinder-Winter-Spiel-Platz des TSV Staaken…
Read MoreJuliane Tübke – BruchNeue Ausstellung in der Galerie Historischer Keller
Juliane Tübke – BruchNeue Ausstellung in der Galerie Historischer Keller Die Kommunale Galerie Historischer Keller lädt am 9. Oktober 2025 um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Bruch“ der Künstlerin Juliane Tübke in die Spandauer Altstadt ein. Es begrüßt Sie Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und Dr. Ralf F. Hartmann, Kulturamtsleiter. Freuen Sie sich auf eine Einführung von der Kunsthistorikerin Julia Katharina Thiemann. In ihrer Einzelausstellung präsentiert die Künstlerin Juliane Tübke Tonarbeiten, Videoinstallationen, skulpturale Arrangements…
Read MorePsychisch stark in die Zukunft
Psychisch stark in die Zukunft Spandau beteiligt sich an der Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober Auch in diesem Jahr ist der Bezirk Spandau bei der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit mit dabei. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ setzt die Aktion ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen und bietet vielfältige Angebote zur Förderung der seelischen Gesundheit.…
Read MoreSeniorenfreizeitstätte Maulbeerallee – Absage des Herbstfestes
Seniorenfreizeitstätte Maulbeerallee – Absage des Herbstfestes Das für den 8. Oktober 2025 geplante Herbstfest im Seniorentreff Maulbeerallee muss leider entfallen. Aufgrund der weiterhin bestehenden Schließung der Einrichtung aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. Wir bedauern die Absage sehr und bitten um Ihr Verständnis. Informationen auf einen Blick: Ort: Seniorentreff Maulbeerallee, Maulbeerallee 23, 13593 Berlin-Spandau Informationen unter: Frau Barthel, Tel.: 363 46 90 oder E-Mail: m.barthel@ba-spandau.berlin.de Bezirksamt Spandau von…
Read MoreFeierliche Eröffnung des neuen Kiez-Büros von BENN Staaken
Feierliche Eröffnung des neuen Kiez-Büros von BENN Staaken Am Donnerstag, den 17. Oktober 2025, eröffnet BENN Staaken offiziell sein neues Kiez-Büro in der Südekumzeile 56. Zu diesem besonderen Anlass lädt das Team von BENN Staaken alle Anwohnerinnen und Anwohner zu einem gemeinsamen Fest ein. BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) ist ein Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Förderung der Integration im…
Read MoreKlassik in Spandau e. V. – Liederabend
Liederabend: L‘Amour et la Mort Samstag, 11.10.2025 | 19:30 UhrCarl-Bechstein-SaalBrunsbütteler Damm 132-142, 13581 Berlin Instrument des Jahres: die StimmeHermine May MezzosopranManuel Lange Klavier L‘amour et la MortMélodies von Henri Duparc, Wesendonck-Lieder und Isoldes Liebestod von Richard Wagner KartenPK2: 28 € / 18 €*PK1: 36 € / 26 €**ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und SchwerbehindertePK1: Preiskategorie 1, freie Platzwahl in den vorderen ReihenPK2: Preiskategorie 2, freie Platzwahl auf den übrigen Plätzen50% Ermäßigung auf normale Preisefür Mitglieder des Klassik in…
Read MoreJugendjury Spandau zieht positive Bilanz für 2025
Jugendjury Spandau zieht positive Bilanz für 2025 Bei ihrem letzten Treffen am 27. September blickte die Jugendjury Spandau auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In drei Sitzungen entschieden junge Menschen eigenverantwortlich darüber, welche ihrer eingereichten Projekte mit Fördermitteln unterstützt werden. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Mit der Jugendjury stärken wir demokratisches Handeln und die Mitbestimmung junger Menschen in Spandau. Das Beteiligungsformat zeigt, wie Jugendliche gemeinsam Ideen entwickeln, verantwortungsvoll entscheiden und…
Read More„Herzenszeit wirkt“ – Offizielle Schirmherrschaft & Projektpräsentation
„Herzenszeit wirkt“ – Offizielle Schirmherrschaft & Projektpräsentation Trauer ist schwer, besonders für junge Menschen – doch sie muss nicht allein getragen werden. Unter dem neuen Namen Herzenszeit entwickelt sich die Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weiter. Am 14. Oktober wird das Projekt im Gutshaus Neukladow vorgestellt. Bezirksbürgermeister Frank Bewig übernimmt dabei offiziell die Schirmherrschaft. Herzenszeit ist ein Projekt des Gemeinschaftshospiz Christophorus. Es begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene…
Read MoreBerlin-Spandau Lichterfest 2025
Berlin-Spandau Lichterfest 2025Liebe Mitglieder der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau,das Festival of Lights hat dieses Jahr das Motto „Let’s shine together“. Die Säule Tourismus bietet Ihnenund Ihren KollegInnen gemeinsam und in Kooperation mit unserem Mitglied Schröder Reisen eineexklusive Fahrt zu diesem Ereignis an.Termin:Ablauf:Dienstag, 14. Oktober 2025ab 17:30 Uhr Treffpunkt im Brauhaus Spandau, Neuendorfer Str. 1, 13585 Berlin.Vor Ort werden wir mit einem Bier (Wasser) und Brezel begrüßt.18:30 Uhr Start unserer VIP-Busse mit…
Read More