Klassik in Spandau – Veranstaltung

Clair Obscure: The Big Night Out Samstag, 15.03.2025 | 19:30 UhrItalienische Höfe, Zitadelle SpandauAm Juliusturm 64, 13599 Berlin BLÄSERQUINTETT The Big Night Out  Clair ObscurChristoph Enzel TenorsaxophonMaike Krullmann AltsaxophonKathi Wagner BaritonsaxophonCarlos Giménez Sopransaxophon Gioachino Rossini Der Barbier von SevillaAntonin Dvorak Slawische TänzeBohuslav Martinu Die Küchenrevue (Ballett)Ennio Morricone Once upon a time in the WestChristian Biegai QuartetLeonard Bernstein West Side Story Karten26 € normal18 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes und SchwerbehinderteJugend hört gratis – Pro Vollpreiskarte bis zu…

Read More

Vortrag „Zeit für mich – Selbstfürsorge im Pflegealltag“

Vortrag „Zeit für mich – Selbstfürsorge im Pflegealltag“Über Self Care und Care-Arbeit – in der Stadtbibliothek Spandau Kinderbetreuung, Einkaufen, Angehörige oder Lebenspartner pflegen oder auch Freundinnen und Freunde unterstützen – das Feld der Fürsorgearbeit ist weit undvielfältig. Doch zwischen Beruf, Care Arbeit und sonstigen Verpflichtungen verliert man schnell die eigenen Bedürfnisse aus den Augen. Deshalb lädt dieStadtbibliothek Spandau am Mittwoch, dem 02. April, um 16.00 Uhr ganz herzlich zu der…

Read More

Finanzen für Frauen – in der Stadtbibliothek Spandau

Finanzen für Frauen – in der Stadtbibliothek SpandauWorkshop im Rahmen des Frauen- und Mädchenmärz Frauen stehen oft vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Längere Erwerbspausen, Teilzeitarbeit oder ungleiche Verdienststrukturen – der Gender Pay Gap –sorgen nicht nur für ein schmaleres Gehalt, sondern erhöhen auch das Armutsrisiko im Alter. Umso wichtiger ist es daher, sich mit den eigenen Finanzen ganzbewusst auseinanderzusetzen. Selbstbestimmte Entscheidungen, eine langfristige Planung und auch noch Spaß dabei – das…

Read More

Einladung zur feierlichen Benennung des Konrad Birkholz Platzes in Berlin-Kladow

Einladung zur feierlichen Benennung des Konrad Birkholz Platzes in Berlin-Kladow Anlässlich des zehnten Todestages von Konrad Birkholz wird am 17. März 2025 um 16:00 Uhr die an den Kladower Damm angrenzende Grünfläche offiziell als„Konrad-Birkholz-Platz“ benannt. Bezirksbürgermeister Frank Bewig lädt zur feierlichen Benennung ein, um gemeinsam dem langjährigen und geschätztenBezirksbürgermeister zu gedenken, der Spandau von 1995 bis 2011 maßgeblich prägte. Bezirksbürgermeister Frank Bewig erklärt:„Die Veranstaltung wird mit einer feierlichen Enthüllung des…

Read More

Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignisreich. Spandau“

Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignisreich. Spandau“Das Ehrenamtsbüro spricht mit und über das Thema Ehrenamt im Bezirk #Folge 11Schiedlich friedlich, schlichten statt richten oder vertragen statt klagen.Seriöse Streitkultur und klare Kommunikation sind im gesellschaftlichen Kontext Themen die aktueller nicht sein könnten. Aber wie verändern sich Gespräche undVerhaltensweisen in Konfliktsituationen, wie Beleidigungen, Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch, Körperverletzungen, Bedrohungen, Verletzung desBriefgeheimnisses, vermögensrechtlichen Ansprüchen wie Schmerzensgeld, Beachtung der Hausordnung oder Bewahrung nachbarrechtlicher…

Read More

Die „Engagement-Spaziergänge“ der Spandauer Freiwilligenagentur

Die „Engagement-Spaziergänge“ der Spandauer FreiwilligenagenturSpazieren, sprechen und kennenlernen der Möglichkeiten in deinem Kiez Die Spandauer Freiwilligenagentur plant gemeinsam mit den Stadtteilkoordinationen und dem Quartiersmanagement besondere Entdeckungstouren durch die lokaleEngagementlandschaft Spandaus. Dabei können Interessierte verschiedene gemeinnützige Organisationen und Vereine direkt vor Ort in ihrem Kiez besuchen. Sielernen die Menschen dahinter kennen und tauchen in deren Arbeit ein. In entspannter Atmosphäre gibt es Raum für Gespräche, Fragen und Eindrücke und im bestenFall…

Read More

Erster Workshop: „Was ist das Internet?“

Erster Workshop: „Was ist das Internet?“ Das Digital Zebra, die Sprechstunde für digitale Belange und Probleme, ist ein fester Bestandteil des Beratungsangebots der Spandauer Stadtbibliotheken. Nebender offenen Beratung laden wir nun auch einmal im Monat zu einem Workshop zu den verschiedensten Themen aus der der digitalen Welt ein. Einmal im Monat veranstaltet die Bezirkszentralbibliothek Spandau für alle Interessierten einen interaktiven Workshop rund um die Themen Internetnutzung,digitale Sicherheit und Künstliche Intelligenz.…

Read More

Frühling erwacht: Schutz und Rücksichtnahme für Tiere und Pflanzen notwendig

Frühling erwacht: Schutz und Rücksichtnahme für Tiere und Pflanzen notwendig Vom 1. März bis zum 30. September gilt das gesetzliche Verbot, Bäume zu fällen oder Hecken großflächig zurückzuschneiden. Ab März setzen Bäume ihre Knospen anund die Tierwelt beginnt, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Damit geht auch eine besondere Verantwortung für den Schutz der heimischen Flora und Fauna einher. Thorsten Schatz,  Bezirksstadtrat Umwelt- und Naturschutz, betont:„Diese Regelung dient nicht nur…

Read More

„Er kam, sah und quakte“

„Er kam, sah und quakte“Die Donald-Duck-Show mit Synchronsprecher Peter Krause Am 20. März um 19.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Spandau zum fröhlichen Quaken mit Donald Ducks Synchronsprecher Peter Krause ein. Cholerisch, lustig, hosenlos – so kennen und lieben wir Donald Duck. Seit den 1930ern watschelt die großmaulige Ente über die Leinwände und Fernsehbildschirme.Den großen Durchbruch erlebte die Zeichentrickfigur in Deutschland jedoch erst in den 1980ern – als Peter Krause ihm…

Read More

Spandauer Aktionsmärz in der Stadtbibliothek Spandau

Spandauer Aktionsmärz in der Stadtbibliothek Spandau Der Spandauer Aktionsmärz steht für Solidarität und vereint die Internationalen Wochen gegen Rassismus und den Spandauer Mädchen- und Frauenmärz miteinander.Zahlreiche Akteurinnen und Akteure stellen zu diesem Anlass über 40 Veranstaltungen zu den Themen Feminismus, Antirassismus, Gesundheit und interkulturelleBegegnung auf die Beine und auch die Stadtbibliothek Spandau ist mit dabei. Die AG Diversität und Chancengerechtigkeit der Stadtbibliothek Spandau lädt anlässlich des 7. Frauen- und Mädchenmärz…

Read More