Weltgesundheitstag 2025: Spandau setzt auf Bewegung, gesunde Ernährung und seelisches Wohlbefinden Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 weist Bezirksstadträtin Tanja Franzke auf die Bedeutung von Bewegung, gesunder Ernährung und seelischemWohlbefinden als zentrale Punkte des bezirkspolitischen Ziels „Gesund aufwachsen, leben und älter werden in Spandau“ hin. Darauf basierend hat der BezirkStrategien entwickelt, die die Lebensqualität in Spandau und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern sollen. Tanja Franzke, Bezirksstadträtin…
Read MoreAm 8. April 2025 ist Internationaler Tag der Roma und Romnja
Am 8. April 2025 ist Internationaler Tag der Roma und Romnja Aus diesem Anlass setzt das Bezirksamt Spandau mit dem Hissen der Roma-und-Romnja -Flagge ein Zeichen für Solidarität mit den Roma und Romnja, und zwar mit denschon immer hier lebenden Sinti und Sintize und Roma und Romnja als auch den zugewanderten Roma und Romnja aus anderen Staaten.Die Roma und Romnja sind mit über 12 Mio. Angehörigen Europas größte ethnische Minderheit.…
Read MoreÜbergabe von Sheltersuits an Fixpunkt e. V. zur Unterstützung Menschen ohne eigenen Wohnraum
Übergabe von Sheltersuits an Fixpunkt e. V. zur Unterstützung Menschen ohne eigenen Wohnraum Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Sozialstadtrat Gregor Kempert haben gemeinsam mit Mitarbeitenden des Sozialpsychiatrischen Dienstes acht Sheltersuits anden Träger Fixpunkt e. V. übergeben. Die Schlafsäcke werden an Menschen ohne eigenen Wohnraum verteilt, die dringend auf wärmenden Schutz angewiesen sind. Bezirksbürgermeister Frank Bewig: „Dank des Einsatzes des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes konnten acht Shelter Suits im Gesamtwert von2.240 Euro…
Read MoreEinladung zum Spandauer Altstadtgespräch 2025
Einladung zum Spandauer Altstadtgespräch 2025 Das Bezirksamt Spandau und das Altstadtmanagement laden herzlich zum „Spandauer Altstadtgespräch 2025“ ein – der großen jährlichen Informations- undBeteiligungsveranstaltung im Fördergebiet Altstadt Spandau, gefördert durch das Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“. Datum, Uhrzeit: Montag, den 7. April 2025, von 18:00 bis ca. 20:30 UhrOrt: im Saal der Musikschule Spandau (Zugang über den Schulhof, Jüdenstraße 9, 13597 Berlin)Anmeldung erforderlich: Vor-Ort-Teilnahme oder Digitale Teilnahme Baustadtrat Thorsten Schatz…
Read MoreBerlin-Kampagne „Ab ins B!“ stärkt Barrierefreiheit mit neuem Informationsangebot
Berlin-Kampagne „Ab ins B!“ stärkt Barrierefreiheit mit neuem Informationsangebot ++ Dritte Runde der Entdeckertage „Ab ins B!“ vom 18. bis 27. April ++ Über 200 Angebote außerhalb des S-Bahnrings ++ Über 100 Orte in neun Berliner Bezirken++ Von A wie Abhörstation bis Z wie Zitadelle, von D wie Domäne Dahlem bis U wie ufaFabrik ++ Neues Informationsangebot zu Barrierefreiheit Pünktlich zum Start der Berliner Tourismussaison stellen neun Bezirke mit Ab…
Read MoreVersteckte Geschichten – Wie Objekte ihre Bedeutung verändern
Versteckte Geschichten – Wie Objekte ihre Bedeutung verändernVortrag zum Tag der Provenienzforschung im Gotischen Haus Am Mittwoch, den 9. April 2025 findet zum siebten Mal der Internationale Tag der Provenienzforschung statt – ein Tag, der sich der Frage widmet, woherMuseumsobjekte stammen und welche Geschichten sie erzählen. Das Stadtgeschichtliche Museum Spandau lädt aus diesem Anlass um 15 Uhr zu einem Vortrag derProvenienzforscherin Friederike Klose ein: „Versteckte Geschichten – Wie Objekte ihre…
Read More