Weihnachtsschließzeit im Schul- und Sportamt

Weihnachtsschließzeit im Schul- und Sportamt Während der Weihnachtsferien kommt es im Schul- und Sportamt zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vom 27.12.2023 bis einschließlich 29.12.2023 bleibt der Fachbereich Schulentwicklungsplanung und Schulorganisation komplett geschlossen: In dieser Zeit findenkeine Sprechzeiten statt und auch Anfragen per E-Mail (schulorg@ba-spandau.berlin.de) werden erst nach dem Jahreswechsel wieder bearbeitet.Die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Sport sind in diesem Zeitraum ebenfalls nur eingeschränkt unter der E-Mail sportamt@ba-spandau.berlin.deerreichbar.…

Read More

Die Koordinierungsstelle Beteiligung wird in Kontaktstelle Beteiligung umbenannt und erhält ein Logo

Die Koordinierungsstelle Beteiligung wird in Kontaktstelle Beteiligung umbenannt und erhält ein LogoDie Koordinierungsstelle Beteiligung wird in Kontaktstelle Beteiligung umbenannt. Mit der Umbenennung unterstreicht die Kontaktstelle ihre Funktion alszentrale Ansprechpartnerin für Spandauerinnen und Spandauer, die sich aktiv in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einbringen möchten.Das neue Logo der Kontaktstelle hebt zum einen ihren kommunikativen Charakter hervor und lässt zum anderen visuell erkennen, dass es sich um einen der Berliner„Räume für Beteiligung“ handelt,…

Read More

Spandaus Norden hat einen neuen Spielplatz bekommen. Es ist Zeit DANKE zu sagen, für die tatkräftige Unterstützung desProjektes „Raum für Kinderträume“

„Auf zur grünen Insel“, der neue Spielplatz nördlich des Teufelsseekanalskann erkundet werden. Auf der rund2.000 m2 großen Fläche am Pembabogen zwischen Seychellenring und Tasmanienweg direktan der Oberhavel wurde ein neuer öffentlicherSpielplatz für Kinder im Kita- und Schulalter gebaut. Der Spielplatz hat durch seine Lage amHavelradweg eine überregionale Bedeutung fürSpandau.Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat gemeinsam mit Burkhard Schmidt, Geschäftsführer derChristburk Grundbesitz GmbH, Cathleen Beck,Sozialmanagement der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG,…

Read More

Auf dem Spielplatz Münsinger Park kann wieder gewippt werden!

Das Bezirksamt lädt zur Einweihung der neu instandgesetzten Gurtstegwippe im Münsinger Park ein. Nachdem das Spielgerät im Sommer außer Betrieb genommen und derBereich abgesperrt werden musste, steht den Kindern die Wippe nun wieder zur Verfügung. Bezirksstadtrat Thorsten Schatz wird gemeinsam mit Oliver Heuchert, Center Manager der Spandau Arcaden, Ingo Schramm, Geschäftsführer des Saturn MarktesSpandau und Kindern der Kita Münsinger Straße das Spielgerät am Montag, den 11. Dezember 2023 um 12.00…

Read More

Stadtbibliothek Spandau setzt auf Nachhaltigkeit: Bibliothek der Dinge mit neuen Angeboten

Stadtbibliothek Spandau setzt auf Nachhaltigkeit: Bibliothek der Dinge mit neuen Angeboten Die Stadtbibliothek Spandau engagiert sich im Bereich Nachhaltigkeit und setzt auf innovative Wege, um die Gemeinschaft zu stärken und ressourcenschonendesHandeln zu fördern. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die „Bibliothek der Dinge“, die nicht nur das klassische Bücherangebot ergänzt, sondern auch einenBeitrag zum Klima- und Umweltschutz leistet. Die Bibliothek der Dinge bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, alltägliche und…

Read More

Das Büro und das Kundenbüro des Kulturhauses Spandau bleiben geschlossen

Das Büro und das Kundenbüro des Kulturhauses Spandau bleiben geschlossen.Aus personellen Gründen können die Büros am 04.12.2023 in der generellen Öffnungszeit von 9 bis 15 Uhr nicht besetzt sein. Dennoch ist in Notfällen einHausmeister in der 4. Etage des Hauses zu erreichen.Der Kinobetrieb des Kinos im Kulturhaus ist von dieser Schließung jedoch nicht betroffen.Das Büro und das Kundenbüro des Kulturhauses bleiben ebenfalls vom Fr. 22.12.2023 bis einschließlich Mi. 03.01.2024 geschlossen.…

Read More

„Forte Kultur“ startet in die Saison 2023 / 24

„Forte Kultur“ startet in die Saison 2023 / 24 In seiner nunmehr dritten Auflage starten am Di. 12.12.2023 die kammermusikalischen Begegnungen in der Zitadelle in der Reihe „Forte Kultur“. Mitglieder desDeutschen Symphonie-Orchesters Berlin erkunden hierbei in ganz unterschiedlichen Besetzungen die kreativen Möglichkeiten in der Auseinandersetzung mit denbesonderen Räumlichkeiten der historischen Festung und den jeweils dort gezeigten Ausstellungen oder anderen performativen Kunstformen. Der erste Termin, am Di. 12.12.2023 findet unter dem…

Read More

Im Foyer des Rathauses Kinderwünsche erfüllenWunschbaum-Aktion 2023 gestartet

Im Foyer des Rathauses Kinderwünsche erfüllenWunschbaum-Aktion 2023 gestartet Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Kinder, deren Weihnachtswunsch aus verschiedensten Gründen nicht erfüllt werden kann.Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ hat sich bereits 2015 vorgenommen, dies zu ändern. Im Rahmen der „Wunschbaum-Aktion“ können Sie jetzt wiederdabei helfen. Kinder gestalten, malen und basteln ihren Wunschzettel an den Weihnachtsmann. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln “ sammelt die zahlreichen…

Read More

Neues VHS-Programm ab Januar 2024!

Neues VHS-Programm ab Januar 2024! Jetzt schon ans Frühjahr denken: Ca 1200 Kurse und Veranstaltungen laden im ersten Halbjahr 2024 zu Kreativität, Sprachenlernen, beruflicher Weiterbildung,Wissenserwerb, Austausch und Ausprobieren ein.Die Kurse sind bereits online buchbar; das VHS-Programmheft erhalten Sie ab Mitte Dezember bei der VHS, in den Bürgerämtern und an zahlreichen Verteilstellenim Bezirk.Übrigens: Ein VHS-Kurs eignet sich auch hervorragend als Weihnachsgeschenk…. Das VHS-Programm finden Sie online unter:www.vhs-spandau.de sowiewww.vhs.berlin.de Für unser umfangreiches…

Read More

FamilienServiceBüro Spandau von Mittwoch, den 20.12.2023, bis Mittwoch, den 03.01.2024, nur am Standort Brunsbütteler Damm geöffnet.

FamilienServiceBüro Spandau von Mittwoch, den 20.12.2023, bis Mittwoch, den 03.01.2024, nur am Standort Brunsbütteler Damm geöffnet.  Das FamilienServiceBüro Spandau schließt von Mittwoch, den 20.12.2023, bis Mittwoch, den 03.01.2024, seinen Standort in der Klosterstraße.Die Spandauer Familien können sich bis zum 03.01.2024 persönlich von Montag bis Mittwoch und Freitag von 09 – 12h sowie Donnerstag von 14 – 17h am StandortBrunsbütteler Damm unterstützen lassen. Zusätzlich ist das Team des FamilienServiceBüros telefonisch Montag…

Read More