Unterstützung. Vor Ort. Für Familien. – Die Kampagne der Berliner Jugendämter macht auf Angebote der Familienservicebüros aufmerksam Wenig Schlaf, ein schreiendes Baby, und die ständige Unsicherheit, ob man alles richtig macht: Die Zeit rund um die Geburt ist die wahrscheinlich spannendsteim Leben vieler Eltern. Eine Zeit, die geprägt ist von ganz neuen Eindrücken und großen Veränderungen. Dazu kommen bürokratische Herausforderungen wieElterngeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kita-Gutschein – Es gilt viel zu organisieren…
Read More20. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am 27.09.2023
Mittwoch, den 27.09.202317:00 Uhr – 22:30 UhrBVV-Saal im Rathaus Spandau, 2. Etage Die Sitzung ist öffentlich. Der Zugang erfolgt ohne Anmeldung. Konsenslistezur 20/XXI. (BVV) Sitzung am 27.09.2023Stand: 25.09.2023, 17:15 Uhr4 Besprechung schriftlicher Beantwortungen von Großen Anfragen4.1 0825/XXI Wir halten Spandau gesund! I. Apothekendichte in Spandauausreichend?Besprechung6 Gemeinsame Anträge6.1 0877/XXI Lange Nacht der Museen auch in Spandau WuK6.2 0908/XXI Eine Straße nach Artur und Maria Brauner benennen Zustimmung8 Anträge – Block I…
Read MoreMusikschule Spandau erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Musikschule Spandau erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Spandau teilgenommen und sehr gute Ergebnisse aufRegional- und Landesebene erzielt. Kian Lee Özgünsür (13 Jahre) wurde zum Bundeswettbewerb weitergeleitet und hat dort einen ersten Platz (24 Punkte) in derWertung Klavier solo sowie einen Sonderpreis des Bärenreiter-Verlages gewonnen.Die stellvertretende Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, Dr. Carola Brückner,…
Read More01.10.2023 – Tag der älteren Menschen
01.10.2023 – Tag der älteren Menschen Am 01. Oktober findet der Tag der älteren Menschen statt. Anlässlich dieses internationalen Tages bietet der Gerontopsychiatrische Verbund Spandau gemeinsam mit der Stadtbibliothek Spandau am Samstag, den 30.09.2023verschiedene Angebote in der Stadtbibliothek an, um das Thema „Älter werden“ allen Generationen näher zu bringen. Um 13:00 Uhr findet eine Kinderlesung statt, bei der der Fokus auf verschiedener Literatur liegt, die sich mit der Thematik Alter…
Read MoreAusgrabungen an vermutlich ältester Kirchenruine Berlins starten
Ausgrabungen an vermutlich ältester Kirchenruine Berlins starten Das Bezirksamt Spandau lässt ab heute die gut erhaltenen Mauerwerke der alten Moritzkirche von Archäologen untersuchen. Die Moritzkirche wurde im Juni beiBauarbeiten auf dem Gelände der Musikschule Spandau entdeckt. Erste archäologische Einschätzungen deuteten darauf hin, dass es sich bei dem Fund um die wohlältesteste bekannte Kirche Berlins handeln könne.Das Bezirksamt Spandau hat daraufhin beschlossen, die gut erhaltenen Mauerreste genauer untersuchen zu lassen, da…
Read MoreEinweihung des Wilhelm-von-Siemens-Park
Einweihung des Wilhelm-von-Siemens-Park Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen erstrahlt der Wilhelm-von-Siemens-Park in Siemensstadt in neuem Glanz. Die im Dezember 2021 begonnenen Arbeiten wurdennun erfolgreich abgeschlossen. Der Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahmen lag auf der Erneuerung der Wege, insbesondere der stark von Fahrradfahrern frequentiertenund beleuchteten Querverbindungen, die nun asphaltiert sind. Am Mittwoch, den 20.09.2023 um 15:00 Uhr wird Bezirksstadtrat Thorsten Schatz den neu gestalteten Park im dortigen Heidegarten offiziell einweihen. Der Zugangerfolgt über den Haupteingang…
Read MoreEinladung zum Oktoberfest – Anstich im Brauhaus in Spandau
O`zapft is! Viel Spaß am 22. September 2023 ab 18 Uhr im Brauhaus in Spandau,nach München ist es viel zu weit, zum Hinfahren fehlt allen schlicht die Zeit.Deshalb haben wir gedacht: So eine Oktoberfest-Party bei uns im Brauhaus in Spandau, die ist schnell gemacht!Ein toll geschmücktes Festzelt in traditionell bayerischer Manier erwartet Sie und wir sorgen mit frisch gezapftem, zünftigen Brauhaus-Bier, Brezn und auch bayerische Schmankerln sowie Live DJ-Musik für eine…
Read MoreInformationsangebote zum Schulwechsel 2024/25:
Informationsangebote zum Schulwechsel 2024/25:„Tage der offenen Tür“ an Spandauer Oberschulen Für die Grundschülerinnen und Grundschüler der diesjährigen Klassenstufe 6 steht zum nächsten Schuljahr 2024/25 der Wechsel an die Oberschule an. Auch wenn derAnmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe 7 an weiterführenden Schulen erst im Februar 2024 beginnt, stellen sich viele Familien schon jetzt dieFrage, welche Oberschule wohl die passende sein könnte. Um die künftigen Oberschülerinnen und Oberschüler bei dieser…
Read MoreDie Spandauer Jugendjury geht in die dritte Runde!
Die Spandauer Jugendjury geht in die dritte Runde!Im Oktober geht die Spandauer Jugendjury in diesem Jahr in die letzte Runde! Das Programm „Stark gemacht! – Jugend nimmt Einfluss“ des Jugend-Demokratiefonds Berlin und das Bezirksamt Spandau in Kooperation mit der Arbeitsstelle fürJugendarbeit im Kirchenkreis Spandau (AJAKS) bieten Spandauer Jugendlichen erneut die Möglichkeit, eigene Projektideen mit einer Förderung von bis zu 1.000,- €realisieren zu können. Die letzte Sitzung in diesem Jahr findet…
Read MoreNeuer Name für das Schülerbootshaus am Nordhafen:
Neuer Name für das Schülerbootshaus am Nordhafen:„Bootshaus Holger Niepmann am Nordhafen“ Mit einem emotionalen Festakt und anschließender Schülerruderregatta unter der Organisation des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wurde am Mittwoch, den 13.September 2023 die Umbenennung des Bootshauses am Nordhafen in „Bootshaus Holger Niepmann am Nordhafen“ zelebriert. Zur Enthüllung der neuen Namenstafel hattensich neben Vertreter/innen des Bezirks und engsten Familienmitgliedern auch zahlreiche Wegbegleiter/innen und Freund/innen des langjährigen SchulruderobmannsHolger Niepmann auf dem Gelände des Schülerbootshauses eingefunden.…
Read More