Mehr Sicherheit, Ordnung und Aufenthaltsqualität im Münsinger Park
Bei einem gemeinsamen Termin am 9. April 2025 stellten Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Bezirksstadträtin Tanja Franzke, Bezirksstadtrat Thorsten Schatz sowie
Vertreterinnen und Vertretern von Polizei, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt und des Streetwort-Projekts SPAX Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit,
Ordnung und Aufenthaltsqualität im Münsinger Park vor. Im Fokus stand die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure.
„Austausch und Dialog sind unverzichtbar für eine nachhaltige Verbesserung der Lage im Münsinger Park. Der heutige Termin ist daher nicht nur eine
Informationsveranstaltung, sondern auch eine Plattform für offene Gespräche. Unser Ziel ist es, die bestehende Zusammenarbeit weiter zu stärken und die
Vernetzung aller relevanten Akteure gezielt auszubauen.“ so Bezirksbürgermeister Frank Bewig.
Bereits jetzt wurde die Polizeipräsenz im Münsinger Park verstärkt. Parallel dazu werden die Abstimmungen mit dem Ordnungsamt und dem Grünflächenamt
intensiviert und Sicherheitsmaßnahmen vor Ort ausgeweitet. Finanziert durch Senatsmittel kommen Parkläufer zum Einsatz.
Auch die Infrastruktur des Parks wurde mit Blick auf die Sicherheit verbessert. Dazu zählen der Rückschnitt der Vegetation oder mehr Beleuchtung. Für mehr
Aufenthaltsqualität sorgen der Abbau beschädigter Sitzmöbel, ein verschönerter Spielplatz und gestalterische Maßnahmen sowie mehr Sauberkeit durch regelmäßige
Kontrollen des Ordnungsamtes und eine tägliche Reinigung durch die Berliner Stadtreinigung.
Ein weiterer Baustein ist die Stärkung der Sozialarbeit. So erhielt das Streetwork-Projekt SPAX zusätzliche 70.000 Euro zur Intensivierung der Drogenprävention
und Unterstützung suchtkranker Menschen.
„Zur Unterstützung der bereits laufenden Maßnahmen vor Ort richtet der Bezirk drei zentrale Forderungen an den Berliner Senat: Erstens die Einrichtung einer
Messerverbotszone, zweitens die Einführung von Videoüberwachung im Rahmen eines Pilotprojekts und drittens die personelle Stärkung des zuständigen
Polizeiabschnitts. Diese Schritte sind entscheidend für eine nachhaltige Verbesserung der Sicherheitslage im Münsinger Park.“, erklärte Bezirksbürgermeister
Frank Bewig abschließend.
Bezirksamt Spandau von Berlin