Startschuss zu „Ab ins B!“: Blaudruck, Großstadtwildnis, Industriekultur und über 200 weitere Angebote locken in die Tarifzone „B“
++ Dritte Runde der Entdeckertage „Ab ins B!“ vom 18. bis 27. April ++ +++ Mehr als nur Fernsehturm und Ku’damm +++ Neun Bezirke präsentieren über 200 Angebote
+++ Von A wie Abhörstation bis Z wie Zitadelle, von D wie Domäne Dahlem bis U wie ufaFabrik
Wer schon immer mal Parfum selbst herstellen, den höchsten Gipfel der Stadt erklimmen oder in die Vergangenheit reisen wollte, bekommt demnächst die
Gelegenheit dazu. Am Freitag, den 18. April ist es soweit: Die Entdeckertage „Ab ins B!“ starten in die neue Saison!
10 Tage lang können Entdeckungsfreudige sich u.a. in Blaudruck ausprobieren, sich durch die Großstadtwildnis schlagen, mehr über Berliner Industriekultur
lernen und sich so selbst davon überzeugen, dass Berlin mehr zu bieten hat als Ku’damm und Fernsehturm.
Auf dem Programm stehen über 200 verschiedene Angebote wie Extra-Führungen und -Touren, vergünstigte Eintritte, kulturelle Darbietungen, Osterspecials sowie
kreative Mitmachaktionen.
Mehr als 100 Orte – von A wie Abhörstation, über B wie B.L.O.-Ateliers bis Z wie Zitadelle – öffnen in diesem Jahr ihre Türen und heißen Tourist*innen,
Berlin-Newbies und Altberliner*innen gleichermaßen willkommen.
Bezirksbürgermeister Frank Bewig lädt ein, auch in Spandau auf Entdeckungstour zu gehen: „Hier gibt es viel zu erleben: Ob bei einer Kieztour durch die
Wilhelmstadt, einer Wildkräuterwanderung über die Rieselfelder, mit dem Fahrrad auf den Spuren der Industriekultur oder mit einem eigenen Boot plus Kapitän
durch Klein Venedig – machen Sie mit bei ‚Ab ins B!‘ und lassen Sie sich überraschen, was es bei uns in Spandau alles zu entdecken gibt!“
Gemeinschaftsprojekt mehrerer Berliner Bezirke bietet erstmals Info-Service zu Barrierefreiheit
„Ab ins B!“ wird als bezirksübergreifendes Projekt von den Wirtschaftsförderungen der Bezirke Spandau, Reinickendorf, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf,
Treptow-Köpenick, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf durchgeführt. Mit dem erfolgreichen Veranstaltungsformat
machen neun Bezirke auf ihre dezentralen, touristischen Highlights aufmerksam. In diesem Jahr setzt die Tourismuskampagne auf einen neuen Schwerpunkt: ein Gros
der Veranstaltungen verfügt über Informationen zum Thema Barrierefreiheit, die auf der Website www.abinsb.de abgerufen werden können. Menschen mit Behinderung
haben durch diesen Service die Möglichkeit, Veranstaltungen zu finden, die für sie geeignet sind.
„Ab ins B!“ wird finanziert mit den von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ausgereichten Zuschüssen für besondere touristische Projekte
in den Bezirken.
Weitere Infos zu den Entdeckertagen:
Website: www.abinsb.de
Bildmaterial:
Das Keyvisual (Motiv Berlinkarte) können Sie hier herunterladen und unter der Angabe „Gestaltung: Gröschel Branding“ veröffentlichen:
https://my.hidrive.com/share/ed0-ymi-xv
Bezirksamt Spandau von Berlin