„Wie funktioniert LINUX?“

„Wie funktioniert LINUX?“Workshop mit dem Digital-Zebra in der Stadtbibliothek Spandau Das Digital-Zebra, die Sprechstunde für digitale Belange, ist ein fester Bestandteil des Beratungsangebots der Stadtbibliothek Spandau. Neben der offenenBeratung laden wir einmal im Monat zu einem kostenlosen Workshop ein, der sich um ein spezifisches Thema aus der der digitalen Welt dreht. Der nächste Digital-Zebra-Workshop am Donnerstag, den 22. Mai 2025, widmet sich dem Betriebssystem LINUX. Einfach und anschaulich erklären unsere…

Read More

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung in Spandau

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung in SpandauSpandauer Gedenkveranstaltungen im Überblick: Zum 80. Jahrestag der Befreiung organisiert das Bezirksamt Spandau mehrere Gedenkveranstaltungen, die an die historischen Ereignisse erinnern und zurAuseinandersetzung mit der Vergangenheit einladen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Spandaus französischer Partnerstadt Asnières-sur-Seine am 8. Mai, an derBezirksbürgermeister Frank Bewig teilnimmt – ein Zeichen der deutsch-französischen Verbundenheit. In Spandau lädt das Bezirksamt am 13. Mai…

Read More

Neues inklusives Angebot auf der Zitadelle Spandau

Neues inklusives Angebot auf der Zitadelle SpandauEröffnung von Tastobjekten, einem taktilen Orientierungsplan, Hörstationen und einem taktilen Leitsystem   Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und Sammlungsleiterin Carmen Mann laden herzlich zur Eröffnung des neuen inklusiven Angebotes auf die Zitadelle Spandauein. Die Ausstellung des Archäologischen Fensters – Burg Spandau wird um Tastobjekte, einen taktilen Orientierungsplan, Hörstationen und ein taktiles Leitsystemergänzt. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist das Archäologische Fenster – Burg Spandau nun…

Read More

„Und morgen wieder schön“

„Und morgen wieder schön“ – Lesung mit Marie Sand in der Stadtbibliothek Spandau Die Stadtbibliothek Spandau lädt am Montag, den 19. Mai 2025, um 19 Uhr ganz herzlich zu einer Lesung mit Marie Sand ein. Die Autorin stellt ihren Roman „Undmorgen wieder schön“ vor, der sich um das bewegte Leben der Friseurin Amanda Lennart dreht. Von der Eifel zum Eiffelturm, von der deutschen Provinzfriseurin zu Karl Lagerfelds Coiffeurin – das…

Read More

Workshop „Westliche Kalligrafie“ in der Stadtbibliothek Spandau

Workshop „Westliche Kalligrafie“ in der Stadtbibliothek SpandauNeue Workshop-Reihe mit Grafiker Wolfgang Horst Gemeinsam mit dem Grafiker Wolfgang Horst veranstaltet die Stadtbibliothek Spandau eine neue Workshop-Reihe. An zwei Sonntagen im Monat findet der offeneWorkshop „Westliche Kalligrafie“ statt. Zwischen 13 und 15 Uhr können die Teilnehmenden in die Welt der Fraktur- und Schreibschriften aus den verschiedenenJahrhunderten eintauchen – vom europäischen Mittelalter bis zur Moderne.Blickt man auf die Geschichte des Schreibens, dann ist…

Read More

Frühlingsfest im Seniorentreff Maulbeerallee

Frühlingsfest im Seniorentreff MaulbeeralleeEin Angebot für Seniorinnen und Senioren Der Seniorentreff Maulbeerallee lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025 von 15.00 – 18:00 Uhr zum Frühlingsfest ein. Für einen Kostenbeitrag von 7 € kann nachHerzenslust zur Live-Musik getanzt, an der Kaffeetafel und am Abendimbiss teilgenommen werden. Informationen auf einen Blick:Datum / Uhrzeit: 14.05.2025, 15 – 18 UhrOrt:  Seniorentreff Maulbeerallee, Maulbeerallee 23, 13593 Berlin-SpandauAnmeldung unter: Frau Barthel, Tel.: 363 46 90 oder…

Read More

Autorenlesung im Seniorenklub Hakenfelde

Autorenlesung im Seniorenklub Hakenfelde Krimifans aufgepasst!Der Seniorenklub Hakenfelde, eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau, Fachbereich Senioren, lädt am Mittwoch, 14.05.2025, von 10:30 – 12:00 Uhr, zu einerAutorenlesung ein. Die Autorin Vanne van Ares liest aus ihrem Roman „Der Marionetten-Macher“. Ein authentischer, historischer Berlin-Krimi im Spannungsfeld zwischen Kriegstrauma,Wirtschaftswunder und der gerade unaufhaltsam fortschreitenden Teilung der Stadt.Anmeldungen sind erwünscht. Der Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, 13587 Berlin, ist montags bis freitags von 10.00 bis…

Read More

Neue Mal- und Zeichenrunde im Seniorentreff Haselhorster Damm

Neue Mal- und Zeichenrunde im Seniorentreff Haselhorster DammEin Angebot für Seniorinnen und Senioren Der Seniorentreff Haselhorster Damm lädt ab dem 12. Mai immer montags von 10:00 – 12:00 Uhr zu einer neuen Kreativgruppe ein. Gesucht werden kunstinteressierteund kreative Köpfe, die Lust haben, gemeinsam zu malen, zu zeichnen und sich über Techniken, Ideen und Inspirationen auszutauschen – ganz ohne Leistungsdruck,dafür mit viel Freude am Tun. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen auf…

Read More

Die Jury vom Spandauer Partizipationsfonds hat entschieden

Beschlossene Sache!Die Jury vom Spandauer Partizipationsfonds hat entschieden:Es werden neun Anträge gefördert Am 10. April traf zum zweiten Mal die Jury des Spandauer Partizipationsfonds zusammen, welcher einstimmig eine Empfehlung zugunsten von neun Anträgen zumSpandauer Partizipationsfonds ausgesprochen hat. Ein Antrag wurde abgelehnt, weil keine Barrieren abgebaut werden. Bezirksbürgermeister Frank Bewig zeigt sich erfreut über das Ergebnis: „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass der Spandauer Partizipationsfonds von demSpandauerinnen und Spandauern genutzt…

Read More

Verantwortungsvoll gewirtschaftet

Verantwortungsvoll gewirtschaftetTrotz knapper Kassen – Spandau bleibt auf Kurs Auch im Jahr 2024 hat der Bezirk Spandau erneut bewiesen, dass mit einer verantwortungsvollen Haushaltsführung viel erreicht werden kann – selbst unterschwierigen finanziellen Rahmenbedingungen. Durch umsichtiges Wirtschaften konnte ein Haushaltsüberschuss von beinahe 3.800.000 Euro erzielt werden, der nun indie kommende Haushaltsplanaufstellung einfließen wird. Dieser finanzielle Spielraum ist ein wichtiges Signal, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass keine großen Sprünge möglich sind.…

Read More